Wie sozial ist das denn?!
Geschichten von Toleranz, Verantwortung, Vielfalt & Co. Mit Aufgaben und Impulsen für die Sek I
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen für das Soziale Lernen, Klasse 5–7. Mut, Toleranz, Respekt und Verantwortungsübernahme sind heute wichtiger denn je. Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich jedoch überfordert, besonders wenn Halt gebende Strukturen fehlen und Werteerziehung nicht stattgefunden hat. Alltagsnahe Geschichten aus dem Leben der Schüler bieten einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu den Inhalten des Sozialen Lernens. Jede Geschichte fokussiert auf Themen wie Diversität, Freundschaft, Rollenbilder, Verantwortungsübernahme oder Konkurrenzdenken. Die vielfältigen Impulse und Aufgaben, die auf die Geschichten abgestimmt sind, unterstützen die Lernenden dabei, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und eine bewusste Position zu entwickeln. Dies stärkt nicht nur die Klassengemeinschaft und das soziale Miteinander, sondern fördert auch die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen. Das niedrigschwellige Konzept ermöglicht eine einfache Integration des Sozialen Lernens in verschiedene Unterrichtssettings und Fächer, sodass es nicht nur im Verantwortungsbereich der Klassenlehrer bleibt. So können alle an diesem wichtigen Thema mitwirken – wie sozial ist das denn?!

