Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Stefan Herold

    Das Arbeitgeberhandbuch zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
    Verschiedene Tricks beim Wakeboarden und Wakeskaten am Cable
    Ethnographie einer Wendejugend
    Akquise und Ansprache von Sponsoren
    Die spezifische Trainierbarkeit der koordinativen Fähigkeiten am Beispiel ausgewählter Disziplinen der Leichtathletik
    Saisonvorbereitung im Tischtennis für professionell arbeitende Amateurvereine
    • Saisonvorbereitung im Tischtennis für professionell arbeitende Amateurvereine

      Training unter wissenschaftlichem Aspekt

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Arbeit analysiert die Vielschichtigkeit des Tischtennistrainings, wobei sie Aspekte wie Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Kondition detailliert behandelt. Darüber hinaus werden auch psychologische Faktoren, Mentaltraining und innovative Ansätze wie Life Kinetik sowie differentielles Training thematisiert. Die umfassende Betrachtung dieser Elemente zeigt die Anforderungen und Herausforderungen im Tischtennistraining auf und bietet wertvolle Einblicke für Trainer und Sportler.

      Saisonvorbereitung im Tischtennis für professionell arbeitende Amateurvereine
    • Die Studienarbeit untersucht umfassend die verschiedenen Aspekte der Koordination im Sport und bietet zahlreiche praxisnahe Beispiele für Trainingsmethoden. Die vorgestellten Übungen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Sportarten, wodurch eine breite Anwendbarkeit gewährleistet wird. Ziel ist es, die Leser in die Lage zu versetzen, die Koordination effektiv zu trainieren und zu verbessern.

      Die spezifische Trainierbarkeit der koordinativen Fähigkeiten am Beispiel ausgewählter Disziplinen der Leichtathletik
    • Akquise und Ansprache von Sponsoren

      Tipps zur Sponsorensuche

      Die Arbeit bietet praxisnahe Tipps zur Sponsorensuche und deckt alle relevanten Schritte ab, von der Identifikation potenzieller Sponsoren bis hin zur Kontaktaufnahme und den ersten Gesprächen. Sie richtet sich an Studierende und Fachleute im Bereich Public Relations und Marketing und vermittelt effektive Strategien, um erfolgreich Sponsoren zu gewinnen. Die klare Struktur und die fundierten Ratschläge machen diese Studienarbeit zu einer wertvollen Ressource für alle, die im Bereich Sponsoring tätig sind.

      Akquise und Ansprache von Sponsoren
    • Stefan Herold untersucht 15-20 Jahre nach dem Mauerfall, wie sich Ostdeutsche in die neue Gesellschaft integrierten. Mit einem biographischen Ansatz analysiert er die Erfahrungen von zwei Schulklassen in Brandenburg, die die Wende mit 15-16 Jahren erlebten. Die Interviews zeigen, dass sie den Wandel als Chance und Herausforderung sahen.

      Ethnographie einer Wendejugend
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportgeräte u. -materialien, 2,0, Trendsportarten Grundlagen, Deutsch, Einleitend geht es um den Unterschied zwischen Wakeboarden und Wakeskaten und die verschiedenen Obstacles. Ausgewählte Tricks beim Wakeboarden und Wakeskaten am Cable sind Gegenstand des Hauptteils. Abschließend wird auf die Entwicklung in Deutschland geblickt.

      Verschiedene Tricks beim Wakeboarden und Wakeskaten am Cable
    • Das Arbeitgeberhandbuch zum betrieblichen Eingliederungsmanagement

      Empfehlungen, Vorlagen und Checklisten zum gezielten Handeln

      Nach § 84 Abs. 2 SGB IX ist der Arbeitgeber zur Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements verpflichtet. Das neue Handbuch unterstützt den Arbeitgeber bei der Einführung und Umsetzung des BEM. Es zeigt sowohl die notwendigen Zusammenhänge zum Arbeitsschutz als auch weit reichende rechtliche Anforderungen und Konsequenzen auf. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Handlungsschritte ermöglicht ein schnelles, ressourcenschonendes und rechtsgültiges Vorgehen. In der DIN-Mediathek sind zusätzlich über 60 einfach zu adaptierende Musterdokumente hinterlegt.

      Das Arbeitgeberhandbuch zum betrieblichen Eingliederungsmanagement