In "Im Schatten des Frangipani – Erkämpfte Zukunft" verfolgt Keri mit Luciens Hilfe die Fragmente ihrer Vergangenheit. Sie kämpft um ihre Zukunft, die Suche nach ihren leiblichen Eltern und das Manoir Sainte Marie. Der Roman bietet ein unvergessliches Abenteuer voller Hoffnung, Liebe und dem Zauber des Loslassens.
Esther Destratis Livres





Drei Generationen von Frauen verbindet die Leidenschaft für Teekannen und ihre Geheimnisse. Die alleinerziehende Alice kämpft mit beruflichen und familiären Herausforderungen, während sie zu ihrer Tante Trudy nach Schottland reist. Dort trifft sie auf ihre erste Liebe Gabriel und muss sich den Gezeiten ihres Lebens stellen.
»Das Herz ist nur ein Muskel, der Blut durch den Körper pumpt. Nicht mehr und nicht weniger. Kein Wunder, dass es nicht auf das hört, was du sagst. Hast du etwa schon einmal ein Herz mit Ohren gesehen?« Seitdem die Schriftstellerin Minnie an Heiligabend von ihrem Ehemann verlassen wurde, kann sie mit dem Fest der Liebe nichts mehr anfangen. Zwischen unerfülltem Kinderwunsch und verletzenden Worten hat sie nicht nur ihre große Liebe, sondern auch die Muse für das Schreiben verloren. Lange Zeit hat Minnies Verlag Geduld mit ihr gehabt, doch nach fast zwei Jahren ohne Neuveröffentlichung schickt der Verleger sie ausgerechnet im frostigen Dezember nach Lappland, in ein abgelegenes, aber gemütliches Holzhäuschen am See. In der fast unberührten Natur von Nordschweden soll sie mithilfe von winterlichem Ambiente wieder Inspiration für einen neuen Liebesroman finden, der zur Weihnachtszeit spielt. Tausende Kilometer weit weg vom Rosenkrieg und von der distanzierten Beziehung zu ihrem Vater kommt Minnie schon bald zur Ruhe und auf andere Gedanken. Diese Gedanken drehen sich insbesondere um ihren Gastgeber Per Andersson, mit dem sie unvergessliche Tage zwischen Schnee und Polarlichtern verbringt. Doch schon bald holen alte Geheimnisse sowohl Per als auch Minnie wieder ein. Werden sie es schaffen, die Vergangenheit ein für alle Mal Schnee von gestern sein zu lassen und den Neuschnee in ihre Leben zu lassen?
»Ich will mit leichtem Gepäck nach Irland reisen. Und alles Materielle, was wir haben, ist sowieso nur eine Leihgabe im Leben«.Giovannas Leben liegt in Trümmern. Ihre Tochter studiert in den USA, ihr Mann hat sie verlassen, sie hat ihr Haus verloren. Doch als sie am Tiefpunkt angekommen scheint, erinnert sie sich an einen Jugendtraum: nach Irland zu gehen. Schon bald lassen Landschaft und Menschen auf der grünen Insel sie ihren Kummer vergessen - allen voran der schüchterne Lichttechniker Shane.Als sie Monica kennenlernt, die wie eine Einsiedlerin in ihrem ehemaligen Bed & Breakfast haust, kommt Giovanna einem Geheimnis auf die Spur. Legenden ranken sich um Monicas Haus aus Perlmutt. Sind die Gerüchte wahr, dass Monica ihre Familie auf dem Gewissen hat? Kann Giovanna Monica zusammen mit Liam helfen, ihr Schicksal wieder in die Hand zu nehmen? Zwei Frauen, zwei miteinander verwobene Schicksale und der Wunsch nach einem glücklichen Leben.
Arzneimittelfälschungen und die neuen Regularien
Eine Handlungsempfehlung
Plagiatoren haben längst die Fälschung von Arzneimitteln als lukratives Geschäft erkannt, was bereits zu Todesfällen durch toxische Produkte geführt hat. Fälschungen sind nicht mehr nur auf fernöstliche Länder beschränkt, sondern haben auch streng regulierte westliche Märkte erreicht. Die EU-Fälschungssicherheitsrichtlinie 2011/62/EU soll diesen Herausforderungen begegnen und fordert von Pharmaunternehmen bis 2017 die Implementierung verschiedener Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung und Identifizierung von Arzneimittelfälschungen. Esther Destratis beleuchtet umfassend die Thematik und präsentiert Möglichkeiten für sichtbare, unsichtbare und digitale Sicherungsmaßnahmen. Sie zeigt, wie diese Maßnahmen erfolgreich im Rahmen des Demingschen PDCA-Zyklus umgesetzt werden können. Das Buch fasst zentrale Informationen zu Arzneimittelfälschungen zusammen: Was sind sie? Welche Gefahren bestehen? Wie reagiert die europäische Gesetzgebung? Was können Pharmahersteller tun, um gesetzeskonform zu handeln und ihre Patienten zu schützen? Zudem werden Instrumente vorgestellt, mit denen Unternehmen die geforderten Maßnahmen in ihr Qualitätsmanagementsystem integrieren können. Destratis' Studie richtet sich an alle Akteure der pharmazeutischen Lieferkette, insbesondere an diejenigen, die die Umsetzung der Maßnahmen in ihren Unternehmen verantworten.