Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Daniel Beverungen

    Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität
    Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten
    • Die Digitalisierung ist für den stationären Einzelhandel Chance und Bedrohung zugleich. Nicht zuletzt hat die Pandemie den Wettbewerbsdruck verschärft, aber auch den Wert der Innenstadt für unsere urbane Lebensqualität ins Bewusstsein gerückt. Basierend auf neuesten digitalen Technologien werden konkrete Perspektiven für den stationären Einzelhandel der Zukunft entworfen. Digitale Einkaufserlebnisse können die Stärken des Handels betonen und ergänzen. Zu ihrer Umsetzung werden mobile Applikationen sowie eine digitale Plattform vorgestellt. Im Rahmen zweier Feldstudien wurden diese Maßnahmen in einer mittelgroßen Innenstadt umfassend umgesetzt und ausgewertet. Das Buch liefert stationären Einzelhändlern und Städten somit konkrete Empfehlungen und Umsetzungshilfen, wie sie die Digitalisierung des stationären Handels meistern und die Zukunft einer lebendigen Innenstadt nachhaltig sichern können. 

      Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten
    • Elektromobilität - ein Fortbewegungskonzept der fernen Zukunft oder ein sich heute bereits anbahnender Paradigmenwechsel? Die vorliegende Publikation präsentiert Ergebnisse aus acht Projekten im Förderschwerpunkt „Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sieben Verbundprojekte - EOL-IS, GeNaLog, ProMobiEc safetE-car, CrowdStrom, KIE-Lab und REMONET beschäftigen sich mit Elektromobilitätsdienstleistungen und erarbeiten in Summe eine große Bandbreite an Lösungsansätzen für eine schnellere und bessere Durchdringung des Marktes durch Elektromobilitätsangebote, begleitet durch das Metaprojekt DELFIN.

      Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität