Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eva Schreiber

    Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts
    Sich trauern trauen
    Eine Ahnung vom Ende des Glücks
    • Eva Schreibers Kurzgeschichten handeln vom Vergessen und Vergehen, von der Brüchigkeit menschlicher Beziehungen, aber auch von den Absurditäten des Alltags. Die Autorin schildert all das mit einem wertschätzenden Blick auf ihre Figuren, einem angedeuteten Augenzwinkern und in einer angenehm knappen Sprache, die ohne überflüssige Verzierungen auskommt. Nicht nur die Titelgeschichte vermittelt dabei das, was in Eva Schreibers literarischem Universum allgegenwärtig mitschwingt: eine Ahnung vom Ende des Glücks

      Eine Ahnung vom Ende des Glücks
    • Sich trauern trauen

      45 Bildkarten zum Umgang mit Verlust und Trauer

      Das Kartenset von Eva Schreiber bietet eine kreative Möglichkeit, die komplexen Emotionen von Trauer und Verlust zu erkunden. Durch assoziationsreiche, farbige Bilder werden verschiedene Facetten dieser Gefühle sichtbar gemacht, wodurch Begegnungen und neue Perspektiven entstehen. Es dient als hilfreiches Werkzeug, um die eigene Trauer zu reflektieren und zu verarbeiten.

      Sich trauern trauen
    • Die Autorin untersucht Gründe für die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts und deren rechtliche Folgen. Hintergrund ist die immer größere Anzahl von Stiftungen: inzwischen gibt es in Deutschland bereits mehr als 20.000. Je mehr Stiftungen errichtet werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler entstehen. Die Folgen solcher Fehler wurden in der Literatur bislang kaum behandelt. Dies soll das vorliegende Buch ändern, indem es neben den Gründen für die Unwirksamkeit auch die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen für Stifter, etwaige Zustifter und die Stiftung selbst behandelt. Unter Berücksichtigung der besonderen Wirkung der behördlichen Anerkennung zeigt die Autorin, in welcher Situation ein Fortbestehen der Stiftung trotz unwirksamen Stiftungsgeschäfts möglich ist.

      Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts