Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kristina Folz

    Studi-SOS Bachelor- und Masterarbeit
    Perspektiven für Informatiker 2017
    Zeitmanagement bei der Abschlussarbeit
    Studi-SOS
    Studi-SOS Bachelorarbeit
    • Anschaulich und leicht verständlich vermitteln die Autoren in diesem Buch die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und damit die Basis für die Erstellung einer Bachelorarbeit. Als Lehrkräfte, Verleger und Lektoren zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten können sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Sie gehen daher von den Fragen aus, die Studierende ihnen und sich selbst immer wieder stellen: • Wie sieht ein sinnvoller Zeitplan aus? Was muss ich wann erledigen? • Wie finde ich ein Thema und wie grenze ich es ein? • Wie erstelle ich eine gute Gliederung? • Wie finde ich geeignete Literatur und wie werte ich sie aus? • Was muss ich bei Experteninterviews beachten? • Wie zitiere ich richtig? • Wie sollte mein Literaturverzeichnis aussehen? • Was kann ich tun, wenn ich unter ‚Aufschieberitis‘ oder an einer Schreibblockade leide? • Wie wird eine Bachelorarbeit benotet? Zahlreiche Beispiele und Abbildungen lockern die Lektüre weiter auf. Die meisten Kapitel enthalten zudem „SOS-Tipps“ – wichtige Dos und Don’ts zum Thema. Checklisten zum individuellen Abhaken, zahlreiche Muster, ein Glossar und Webtipps runden das Buch ab, das durch seine große Praxisnähe eine echte Notfallhilfe für ‚Bachelor-Kandidaten‘ darstellt. Für weitere Infos siehe: www.studi-sos.de

      Studi-SOS Bachelorarbeit
    • Studi-SOS

      Erste Hilfe fürs wissenschaftliche Arbeiten. Seminararbeit - Bachelorarbeit - Masterarbeit. 3. Auflage

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Der Ratgeber bietet umfassende Unterstützung beim Verfassen von Seminar- und Abschlussarbeiten und behandelt die wesentlichen Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens. Mit praktischen Beispielen, Checklisten und Musterunterlagen, die auch zum Download bereitstehen, wird der Einstieg erleichtert. Das ausführliche Stichwortverzeichnis hilft zusätzlich, gezielt Informationen zu finden. Von den ersten Seminararbeiten bis zur finalen Thesis ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende während ihres gesamten Studiums.

      Studi-SOS
    • Zeitmanagement bei der Abschlussarbeit

      Perfektes Timing für die Bachelor- und Masterthesis

      • 55pages
      • 2 heures de lecture

      Dieses essential richtet sich an alle Studierenden, die ihre Abschlussarbeit – oder vielleicht auch ihre nächste Seminararbeit – ohne Zeitnot meistern möchten. Die Autorin gibt praktische Tipps und Anregungen zum Zeitmanagement, die sich leicht und ohne aufwendige Einarbeitung im Studienalltag umsetzen lassen. Sie erfahren unter anderem, wie Sie Ihren persönlichen „Thesisfahrplan“ aufstellen, wie Sie die Arbeitsbedingungen so optimieren können, dass Sie Zeit und Energie sparen, welche Zeitfresser beim wissenschaftlichen Arbeiten weit verbreitet sind und wie Sie sie vermeiden. Verständlich geschrieben, übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Übungen und Beispielen hilft Ihnen dieses essential dabei, die Abschlussarbeit erfolgreich und fristgerecht zu schreiben. ​Die Autorin: Kristina Folz ist freie Redakteurin, Autorin und Lektorin für verschiedene Kunden und beschäftigt sich als solche regelmäßig mit Zeitmanagementmethoden sowie der Frage, wie man Zeitfresser aus dem Alltag verbannt. Zudem hat sie zwei Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten verfasst.

      Zeitmanagement bei der Abschlussarbeit