Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kevin Gerndt

    Single Page Applications
    Universal-Apps im Enterprise-Umfeld
    • Universal-Apps im Enterprise-Umfeld

      Der praktische Wegweiser für Businessanforderungen

      Nach Meinung einiger führender Businessexperten und Analysten werden mobile Applikationen in naher Zukunft für Firmen deutlich an Bedeutung gewinnen. Der Einzug von mobilen Endgeräten in Unternehmen und dem öffentlichen Sektor sowie der Digitalisierungstrend haben maßgeblich dazu beigetragen, den Weg für Enterprise-Apps zu ebnen. Microsoft bietet mit dem Universal-App-Konzept eine moderne, sichere und vor allem zukunftsorientierte Basis für die Einführung mobiler Unternehmensapplikationen. Diese sorgen für eine einheitliche User Experience vom Smartphone bis hin zum klassischen Desktop-PC. Dank des vereinheitlichten API ist die Entwicklung von Universal-Apps für verschiedene Windows-10-Geräte wie PCs, Tablets oder Smartphones so einfach und effizient wie nie. Dieses Buch richtet sich primär an Softwareentwickler in Unternehmen, die sich intensiv mit der Thematik der Universal-App-Entwicklung beschäftigen möchten. Neben technischen Aspekten stehen Prototyping, die Inbetriebnahme und verschiedene Möglichkeiten der App-Verteilung im Fokus. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie sich Businessanforderungen herausarbeiten und in Form von Universal-Apps abbilden lassen. Zusätzlich erhält der Leser tiefe Einblicke in alle wichtigen APIs, wie etwa den Zugriff auf verschiedene Sensoren. Er lernt Authentifizierungsszenarien sowie andere im Unternehmensumfeld wichtige Facetten der Universal-App-Entwicklung kennen. Zielgruppe: Die Zielgruppe des Buchs sind Entwickler mit C#- und . NET-Kenntnissen, die bereits Erfahrungen mit der Entwicklung von klassischen Windows-Client-Applikationen oder Windows-Apps sammeln konnten und sich nun tiefer mit der Materie der Universal-App-Entwicklung auseinandersetzen möchten.

      Universal-Apps im Enterprise-Umfeld
    • Single Page Applications

      Webapplikationen auf Steroiden

      Webseiten mit lästigem Reload und langen Wartezeiten gehören der Vergangenheit an. Dem Benutzer einer Webanwendung das Gefühl zu vermitteln, sich inmitten einer nativen App zu befinden, ist der Grundsatz einer Single Page Application. Die Ressourcen und Daten einer Anwendung werden nur bei deren Start initial geladen, was der Anwendung einen besonderen Performanceschub verleiht. Single Page Applications begeistern durch besonders kurze Reaktionszeiten und stellen klassische Webanwendungen dadurch in den Schatten. Dass so etwas funktioniert, zeigen populäre Beispiele wie Google Mail oder Facebook. Das initiale Laden aller notwendigen Ressourcen beim Seitenaufruf verleiht der Anwendung einen besonderen Performanceschub und verhilft ihr somit zu Höchstleistungen. Die Autoren vermitteln dem Leser fundiertes Wissen über die neue Technologie und zeigen anhand von praxisnahen Beispielen die Symbiose aus ASP. NET Web API und den beiden Clientframeworks Knockout und AngularJS. Die Zielgruppe des Buchs sind Webentwickler mit HTML- sowie JavaScript-Kenntnissen. Für den Backend-Teil benötigt der Leser darüber hinaus noch Erfahrung mit C# und ASP. NET.

      Single Page Applications