Ein Buch Zur Vorbereitung auf die Bankgehilfenprüfung
240pages
9 heures de lecture
Inhaltsverzeichnis1. Die Devisen- und Edelmetallrechnung.2. Die Prozentrechnung.3. Die Zinsrechnung.4. Die Wechseirechnung.5. Die Kontokorrentrechnung.6. Die Sparkontenrechnung.7. Die Darlehnsrechnung.8. Die Effektenrechnung.9. Die Lombardrechnung.10. Die Neuner-Probe.Sachwortverzeichnis.
Die vorliegende Schrift entstand aus der praktischen Erfahrung des Verfassers im Prüfungsausschuss und im Bankbetrieb. Sie richtet sich an Lehrlinge der Kreditinstitute, die sich auf die Bankgehilfenprüfung, insbesondere den praktisch-theoretischen Teil, vorbereiten möchten. Die Wahl der Frage- und Antwortform ermöglicht es den Lehrlingen, sich auf die relevanten Fragen der mündlichen Prüfung einzustellen. Der zusammengetragene Prüfungsstoff vermittelt zudem einen Überblick über die Anforderungen, die im praktisch-theoretischen Teil der Lehrabschlußprüfung gestellt werden. Bei gründlicher Durcharbeitung sind die Lehrlinge gut gerüstet. Diese Schrift ist jedoch nicht nur für Prüflinge von Wert, sondern auch für den beruflichen Nachwuchs im Bankgewerbe sowie für alle, die sich für allgemeine Fragen des Kreditwesens interessieren. Zudem kann sie Ausbildern, Lehrern und Mitgliedern von Prüfungsausschüssen als praktische Grundlage dienen. Der Stoff ist nach Betriebsabteilungen gegliedert, um den praktischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die in den Antworten enthaltenen kUTriV-Satzteile sind meist in kürzester Form dargestellt. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis fördert den nützlichen Gebrauch des Werkes. Der Verfasser ist jederzeit dankbar für Anregungen und Verbesserungsvorschläge.