Die Geschichte der Familie Wagner über Generationen hinweg beleuchtet den Kampf der deutschen Kolonisten in Russland zwischen Tradition und Ausgrenzung. Der Alte Adam, ein Symbol für ihre Wurzeln, leidet unter den Veränderungen des 19. Jahrhunderts, während die Nachkommen im 20. Jahrhundert in ihrer neuen Heimat mit Vorurteilen konfrontiert werden.
Artur Wagner Ordre des livres



- 2015
- 2014
Im 18. Jahrhundert leidet der hessische Bauer Adam Wagner mit seiner Familie unter der Willkür der Herrscher und dem Siebenjährigen Krieg. Auf der Suche nach einem besseren Leben wandern sie nach Russland, wo sie mit Herausforderungen wie hohen Abgaben und Überfällen von Nomaden kämpfen müssen. Parallel dazu wird die Geschichte von Arnolds Nachkommen in der Sowjetunion zur Perestroika erzählt, der mit bürokratischen Hindernissen kämpft.
- 1940
Klimaänderungen und Klimaschwankungen
- 221pages
- 8 heures de lecture
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.