Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanna Pahl

    Theorie und Ästhetik des Codes
    Emblematic strategies in contemporary art
    • From an art history perspective, this volume assembles case studies of the diverse processes and manifestations of emblematic strategies in contemporary art. Traditional emblematic strategies, such as the combination and juxtaposition of pictorial and textual elements, along with enigmatic aspects of codification, find their aesthetic transformation in contemporary art. The book's contributions highlight specific ways in which emblematic strategies are still present in artworks of the 20th and 21st centuries. (Series: Writings from the Kunsthistorisches Institute of the Christian-Albrechts University of Kiel / Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel - Vol. 7) [Subject: Art, Art History]

      Emblematic strategies in contemporary art
    • Theorie und Ästhetik des Codes

      Begriff – Wahrnehmung – Installationen der zeitgenössischen Kunst

      Digitale Codes bleiben in der Regel der Wahrnehmung entzogen, doch in Installationen der zeitgenössischen Kunst ist der Status zwischen immateriellem Code und sichtbarer Erscheinung künstlerisch reflektiert und ikonisch gewandelt. Die Studie zeigt dies entlang eines Dreischritts: Die Theorie des Codes legt zunächst die Begriffsgeschichte des Codes dar und verleiht einem facettenreichen Begriff Kontur, indem sie dessen Verwendung in verschiedenen Forschungsdisziplinen systematisch analysiert. Die sodann entwickelte Ästhetik des Codes denkt Code, Bild und Erscheinung zusammen, legt den Fokus auf wahrnehmungsästhetische Fragestellungen und das transformative Potenzial des Codes. Im Zentrum einer Aisthesis des Codes stehen schließlich zeitgenössische Installationen, die sich durch generative Codierungsprozesse und codereflexive Verfahren auszeichnen. Detaillierte Analysen der installativen Arrangements zeigen auf, wie Code und Erscheinung in ein oszillierendes Wechselspiel versetzt werden.

      Theorie und Ästhetik des Codes