Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nina Hensel

    Was hat die Bibel mit mir zu tun? 3/4
    Eine gute Klassengemeinschaft entwickeln
    Psalmen
    Selbstständiges Arbeiten mit dem Portfolio
    Was hat die Bibel mit mir zu tun? - 1./2. Klasse
    • Was hat die Bibel mit mir zu tun? - 1./2. Klasse

      Komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden zu bekannten Bibel-Geschichten

      Erzähltheater, Spiegelbuch, Bewegungslieder - so übertragen Sie biblische Geschichten in die Lebenswelt Ihrer Schüler! Sicherlich machen auch Sie immer häufiger die Erfahrung, dass Ihre Schüler kaum etwas mit den Bibelgeschichten anfangen können. Doch wie können Sie Bibelinhalte für die Kinder wieder bedeutsam machen? Hier setzt dieses Buch an: Es bietet Ihnen motivierende und praxiserprobte (Bastel-)Vorlagen und Arbeitsblätter, mit denen Sie die Sprache und Inhalte der Bibel auf die Jetztzeit übertragen können. Zentrale biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament - wie z. B. Abraham und Sara, die Kindersegnung oder das Gleichnis vom Senfkorn - wie auch die christlichen Feste Weihnachten und Ostern werden altersgemäß und handlungsorientiert aufbereitet. Mit diesen komplett ausgearbeiteten Unterrichtsstunden gelingt Ihnen - auch wenn Sie Religion fachfremd unterrichten - ein spannender Bibel-Unterricht.

      Was hat die Bibel mit mir zu tun? - 1./2. Klasse
    • Eigenverantwortliches Lernen, zielgerichtetes Arbeiten und die Fähigkeit einen Entwicklungsprozess kritisch im Auge zu behalten - diese Kernkompetenzen sollen heute im Unterricht in der Grundschule gefördert werden. Dieser Band unterstützt Sie bei der Umsetzung der neuen Lehrplananforderungen. Er bietet jeweils eine Unterrichtseineit zur Einführung der Portfolio-Methode für die 1./2. Klasse und für die 3./4. Klasse mit Verlaufsskizzen. Ergänzt wird das Angebot durch Ideen zur Weiterarbeit mit dem Portfolio in den Fächern Religion, Deutsch und Sachunterricht.

      Selbstständiges Arbeiten mit dem Portfolio
    • Psalmen

      Differenzierte Materialien für den inklusiven Religionsunterricht (2. bis 4. Klasse)

      Vom Kennenlernen bis zum Verstehen der Psalmen - mit diesen Lernstationen fördern Sie wirklich ALLE Schüler! Psalmen enthalten Grunderfahrungen des Lebens , die zumeist in bildhafter Sprache zum Ausdruck gebracht werden. Im Religionsunterricht ganzheitlich behandelt, können sie Schülern helfen, eigene Nöte, Ängste, aber auch Freude und Hoffnung zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig machen sie Mut und spenden Trost . Mit diesen Lernstationen können sich Ihre Schüler selbstständig Wissen zu Psalmen erarbeiten . Sie lesen Psalmen, sprechen über diese, malen, musizieren, kneten, spielen und schreiben zu ihnen. Die Materialien wurden speziell für inklusive Lerngruppen konzipiert. Sie ermöglichen durch Pflicht - und Wahlstationen sowie differenzierte Arbeitsblätter einen flexiblen Einsatz und eine flexible Bearbeitung. Stationsschilder, Laufzettel, Stundenwegweiser, Bastelanleitungen, Reflexionsbögen und Lieder runden das Angebot ab.

      Psalmen
    • Eine gute Klassengemeinschaft entwickeln

      Der Praxis-Leitfaden mit Ideen und Arbeitsmaterial ien für die Grundschule

      Von der Vereinbarung der ersten Klassenregeln bis zur Ausbildung von Streithelfern - so schaffen Sie eine gute Klassengemeinschaft! Von der Vereinbarung der ersten Klassenregeln bis zur Ausbildung von Streihelfern - so schaffen Sie eine gute Klassengemeinschaft! Wie schafft man eine gute Lernatmosphäre? Wann fühlen sich Kinder in ihrer Klasse wohl? Und was können Sie als Lehrer dafür tun? Wenn es um das soziale Miteinander in der Klasse und um ein gutes Lernklima geht, stehen Sie als Lehrer vor vielen Fragen und Herausforderungen. Dieses Buch bietet Ihnen eine ganz praktische Unterrichtshilfe , mit der Sie über das Erarbeiten und Festlegen von Klassenregeln , die Wahl eines Klassensprechers und das Einbinden von Streithelfern eine gute Klassengemeinschaft und damit ein positives Lernklima fördern. Jedes Thema wird Schritt für Schritt gemeinsam mit den Schülern in mehreren Stunden erarbeitet, sodass die Ziele und Hintergründe für die Kinder klar sind. Komplettiert wird dieses Buch durch direkt einsetzbare Arbeitsblätter und Vorlagen.

      Eine gute Klassengemeinschaft entwickeln
    • Spiegelbuch, Lerntheke, Collage - so übertragen Sie biblische Geschichten in die Lebenswelt Ihrer Schüler! Sicherlich machen auch Sie immer häufiger die Erfahrung, dass Ihre Schüler kaum etwas mit den Bibelgeschichten anfangen können. Doch wie können Sie Bibelinhalte für die Kinder wieder bedeutsam machen? Hier setzt dieses Buch an: Es bietet Ihnen motivierende und praxiserprobte (Bastel-)Vorlagen und Arbeitsblätter, mit denen Sie die Sprache und Inhalte der Bibel auf die Jetztzeit übertragen können. Zentrale biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament - wie z. B. Abraham und Sara, die Kindersegnung oder das Gleichnis vom Senfkorn - wie auch die christlichen Feste Weihnachten und Ostern werden altersgemäß und handlungsorientiert aufbereitet. Mit diesen komplett ausgearbeiteten Unterrichtsstunden gelingt Ihnen - auch wenn Sie Religion fachfremd unterrichten - ein spannender Bibel-Unterricht in der 3. und 4. Klasse.

      Was hat die Bibel mit mir zu tun? 3/4