Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rachel O. Reilly

    Ape culture - Kultur der Affen
    Ape culture
    • Ape culture

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Ape Culture traces the long cultural and scientific obsession with humanity’s closest relatives. In the Western historical representations of modernity, depictions of apes were traditionally used to show the absence of culture. Standing as a liminal figure separating humans and animals, the ape has, since ancient times, played a central role in the narrative of civilisational progress. This book, which appears in conjunction with the exhibition of the same nameseeks, however, to go beyond the mere examination of apes as signifiers of difference. The juxtaposition of artworks with documents taken from popular culture and the history of primatology gives the reader an insight into what the science historian Donna Haraway has termed the “primate order” — a hall of mirrors reflecting the scientific and cultural projections that turned the ape from an instrument of humanity’s self-definition into an integral element in testing out the possibility of reconstructing human “nature”. Ape Culture will be shown at the Haus der Kulturen der Welt from 30 April to 6 July 2015.

      Ape culture
    • „Kultur der Affen“ widmet sich der langjährigen kulturellen wie wissenschaftlichen Auseinandersetzung des Menschen mit seinen nächsten Verwandten. In der westlichen Geschichte der Moderne stehen Darstellungen von Affen traditionell für die Abwesenheit von Kultur. Als Grenzfigur zwischen Mensch und Tier spielt der Affe schon seit der Antike eine zentrale Rolle im Narrativ des zivilisatorischen Fortschritts. Die parallel zur Ausstellung erscheinende Publikation jedoch will mehr als Affendarstellungen nur als Zeichen von Differenz in den Blick zu nehmen. Künstlerische Arbeiten, Dokumente aus Populärkultur und Geschichte der Primatologie geben Einblick in das, was die Wissenschaftshistorikerin Donna Haraway „Primatenordnung“ nennt: ein Spiegelkabinett der wissenschaftlichen und kulturellen Projektionen, in dem der Affe von einem Instrument der menschlichen Selbstdefinition zum Testfall für die Möglichkeit der Neugestaltung menschlicher „Natur“ wurde. Ape Culture / Kultur der Affen im Haus der Kulturen der Welt in Berlin, vom 30. April bis 6. Juli 2015.

      Ape culture - Kultur der Affen