Elke Amberg analysierte die Berichterstattung zur lesbisch-schwulen Gleichstellungspolitik sowie rund um das alljährliche Szene-Event Christopher-Street-Day. Ergebnis: Schwule Männer dominieren die Berichterstattung. Ihre Studie liefert erstmals Zahlen und Fakten zur bisher nur gefühlten »Leerstelle Lesben«, analysiert die wenigen, oftmals verzerrenden Darstellungen lesbischer Frauen und erhellt die Gründe, warum Lesben im öffentlichen Diskurs nach wie vor unsichtbar sind.
Elke Amberg Livres



Zu Fuß und im Jeep, mit Rucksack und Trekkingausrüstung reisen Elke Amberg und ihre Lebensgefährtin durch Westtibet. Sie entdecken den höchsten Berg der Welt neu, der nicht nur Ziel Tausender Bergsteiger, sondern auch Sitz der Göttin Qomolangma, der Mutter des Universums, ist. Sie lernen die uralte Bön-Religion mit ihren See- und Berggöttinnen kennen und überqueren mit Pilgerinnen und Pilgern den 5600 Meter hohen Pass am heiligen Berg Kailash. Dabei gelangen sie in einst matriarchalisch geprägte Gegenden, in denen Frauen heute noch in der Brüderehe leben. Und sie folgen den Spuren der Französin Alexandra David-Néel, die 1925 als erste Europäerin die verbotene Stadt Lhasa betrat. Ein einfühlsam und lebendig geschilderter Abenteuertrip zu den starken Frauen auf dem Dach der Welt.
Tibet fasziniert viele Frauen und ist ein Ort der Wunschphantasien, nicht nur für Bergsteigerinnen oder Menschenrechtsaktivistinnen. Reiseberichte zeigen jedoch oft nur Männer als Gipfelbezwinger. Elke Ambergs Reisereportage eröffnet einen Blick auf das unbekannte Tibet jenseits der Heldengeschichten. Einfühlsam und in persönlichem Ton schildert sie Begegnungen mit starken tibetischen Frauen und folgt den Spuren der Französin Alexandra David-Neél, die 1925 als erste Europäerin die verbotene Stadt Lhasa betrat. Zusammen mit ihrer Lebensgefährtin erkundet Amberg Tibet zu Fuß und im Jeep, mit Rucksack und Trekkingausrüstung. Auf ihrer Reise in den Westen entdecken die beiden Frauen den höchsten Berg der Welt als Sitz der Göttin Qomolangma, der Mutter des Universums. Sie lernen die uralte Bön-Religion mit ihren Gottheiten kennen und überqueren den 5.600 Meter hohen Pass am Heiligen Berg Kailash, bewacht von der buddhistischen Göttin Tara. Ihr Abenteuer führt sie durch Regionen mit matriarchaler Brüderehe und endet mit einer waghalsigen Autofahrt bei Erdrutschen und strömendem Regen über die einzige Verbindungsstraße nach Nepal. Dieses rasante, authentisch geschilderte Abenteuer weckt die Neugier auf mehr.