Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Tomik

    Unter Engeln und Wasserdieben
    Balkonkraftwerk
    Lock-in Looked Over
    • This study explores the differing commitments of new and established democracies to international human rights regimes. It challenges the "lock-in" theory, showing that established democracies are more willing to accept binding commitments and enhance enforcement mechanisms, while new democracies do not demonstrate strong support for such regimes.

      Lock-in Looked Over
    • Balkonkraftwerk

      Spiegel-Bestseller. Strom selbst erzeugen mit Steckersolargeräten und Photovoltaik auf Balkon, Terrasse und im Garten. Empfohlen von Holger Laudeley, Solarexperte und Youtuber

      5,0(15)Évaluer

      Sie wollen Ökostrom zuhause selbst erzeugen? Kein Problem mit genehmigungsfreien Steckersolargeräten für Balkon, Terrasse, Carport und (Schreber-)Garten. Mit diesen „Balkonkraftwerken“ kann wirklich jede*r zum Stromproduzenten werden. Stefan Tomik beantwortet in diesem ersten Ratgeber zum Thema die dringendsten Fragen zu Steckersolargeräten wie: Wie viel Prozent der Stromrechnung können eingespart werden? Worauf muss man beim Kauf achten? Außerdem erklärt er das Wichtigste zu Rechtlichem und der Registrierung bei der Bundesnetzagentur, zur Sicherheit sowie Ausrichtung, Montage, Technik der Anlagen und Ertragschancen. Empfohlen vom Solar-Pionier und Youtube-Star Holger Laudeley!

      Balkonkraftwerk
    • Nach einem ersten Besuch in Israel war Stefan Tomik fasziniert von der Vielfalt und Widersprüchlichkeit des Landes. Während eines Sabbaticals machte er sich auf, es in ganzer Länge zu durchwandern. Zehn Wochen dauert die Tour von Eilat am Roten Meer bis zum Kibbuz Dan kurz vor der libanesischen Grenze. Herausforderungen und Überraschungen gibt es vom Anfang bis zum Ende des Weges, besonders in der Negev-Wüste, wo dem Autor Hitze und Erschöpfung zu schaffen machen und er sich ständig um seine sorgfältig vor dem Trip versteckten Wasservorräte sorgt. Tatsächlich erwischt er ein Mal Wasserdiebe. Er übernachtet in Night Camps oder Luftschutzräumen, bei israelischen Studenten, religiösen Familien oder in Kibbuzim. Und immer wieder nehmen ihn rettende Wegeengel, die Trail Angels, bei sich auf. Sie öffnen ihm die Tür zu ihrem Leben - und damit zu Israel. Das Buch zeigt Israel jenseits der aktuellen politischen Debatten.

      Unter Engeln und Wasserdieben