Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Seiler

    7 septembre 1985
    #START: 111 Spiele für die Jugendarbeit
    Die 50 besten Gruppenspiele für Jugendliche
    Die 50 besten Spiele zur Selbstfürsorge. Für 14- bis 18-Jährige
    Die 50 besten Demokratie-Spiele für Grundschulkinder
    Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce
    Weihnachtswichtel Tomte zieht ein
    • Weihnachtswichtel Tomte zieht ein

      Gemeinsam durch die Adventszeit

      5,0(1)Évaluer

      Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen, ganz unabhängig vom Alter, wohl mit die schönste Zeit im Jahr. Plätzchen- und Tannennadelduft erfüllen den Raum, es gibt heißen Kakao und wenn es draußen bereits schon am Nachmittag dunkel wird, erhellen sich die eigenen vier Wände im gemütlichen Licht durch Kerzenschein und Lichterketten. Für Kinder ist diese Zeit ganz besonders aufregend, denn Sie fiebern auf das Weihnachtsfest hin. Grund dafür sind zum einen die Geschenke, das leckere Essen aber eben auch, und das ist besonders wichtig, die Zeit gemeinsam mit der ganzen Familie. Da kann das warten bis zum Fest schon mal sehr herausfordernd sein. Ihr könnt euren Kindern aber die Zeit bis zum Weihnachtsfest mit einem skandinavischen Brauch die Wichteltür. Vielleicht habt ihr schon mal von diesem Brauch gehört. Denn hierbei handelt es sich um eine ca. handgroße Tür, welche an der Fußleiste befestigt wird. Dahinter wohnt dann für die Weihnachtszeit ab dem 1. Dezember ein kleiner Wichtel. In der Nacht wacht der Wichtel dann laut einem dänischen Brauch über das Haus und die Menschen, die es bewohnen. Deshalb sind die Wichtel auch nachtaktiv und man bekommt sie am Tage niemals zu Gesicht. Das Buch "Weihnachtswichtel Tomte zieht ein" führt in den Brauch ein und bietet 24 Anleitungen und Briefe für Kinder, die euch gemeinsam durch den Advent begleiten und euch viel Spaß mit dem Wichtel Torte haben lassen.

      Weihnachtswichtel Tomte zieht ein
    • Die Studienarbeit analysiert die tiefgreifenden Veränderungen im Handel und in der Wirtschaft, die durch die Erfindung des Internets ausgelöst wurden. Mit dem zunehmenden Zugang zum Internet für immer mehr Menschen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich an die neuen Bedürfnisse der Konsumenten nach Bequemlichkeit und Schnelligkeit anzupassen. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Geschäftsmodelle und Strategien im modernen Handel.

      Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce
    • Die 50 besten Demokratie-Spiele für Grundschulkinder

      Wie funktionieren Gemeinschaft und politische Partizipation? Ausgewählte Gruppenspiele zur Demokratieerziehung und Förderung von Inklusion

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von 50 pädagogischen Spielen und Projektideen zur Demokratieerziehung für Grundschulkinder. Es fördert politische Partizipation, Fairplay und gesellschaftliche Teilhabe. Kinder lernen, wie man fair diskutiert, abstimmt und aktiv Gemeinschaft gestaltet, während sie Grundrechte und Inklusion erleben.

      Die 50 besten Demokratie-Spiele für Grundschulkinder
    • Die 50 besten Spiele zur Selbstfürsorge. Für 14- bis 18-Jährige

      Selbstwirksamkeit fördern und kleine Auszeiten vom Alltag nehmen. Einfache Ideen, Entspannungsübungen und Gruppenspiele für Jugendliche

      Dieses Buch bietet 50 Übungen und Spiele für Jugendliche ab 14 Jahren, um in stressigen Phasen Ruhe zu finden. Es fördert Selbstfürsorge, Selbstakzeptanz und Selbstliebe durch abwechslungsreiche Aktivitäten. Ideal für Sozialpädagogen und Gruppenleiter, inklusive Online-Materialien für zusätzliche Unterstützung.

      Die 50 besten Spiele zur Selbstfürsorge. Für 14- bis 18-Jährige
    • Die 50 besten Gruppenspiele für Jugendliche

      Für Ferienlager und Jugendgruppen: Kennenlernspiele und Bewegungsspiele, Spieleklassiker und neue Spiele, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt

      Dieses Buch bietet 50 kreative Spielideen für Teenager von 13 bis 17 Jahren, die den Gruppenzusammenhalt stärken und für gute Stimmung sorgen. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten für drinnen und draußen, Actionspielen sowie kniffligen Sprach- und Debattenspielen ist es ideal für Gruppenstunden und Jugendarbeit.

      Die 50 besten Gruppenspiele für Jugendliche
    • Neue Ideen für die Jugendarbeit gesucht? In diesem Spielebuch gibt es 111 frische Spielideen für jede Gelegenheit! Ob zum Kennenlernen, Austoben, Natur erleben oder zum Entspannen in der Kleingruppe: Die Spielesammlung bietet neue Anregungen für kleine und große Gruppen im Ferienlager oder der Gruppenstunde. Die Spiele sind praxiserprobt und bieten Jugendleiter*innen viel Gestaltungsmöglichkeiten für abwechslungsreiche Aktivitäten. In 11 Kategorien gegliedert, übersichtlich aufbereitet und mit Angaben zu Alter, Material und Spielort. Mehr Ideen gesucht? Der Jugendleiter-Blog bietet viele weitere Anregungen, Methoden und Tipps für die Jugendarbeit www.jugendleiter-blog.de

      #START: 111 Spiele für die Jugendarbeit
    • Scherzfragen sollen dazu dienen, dass Kinder "um die Ecke denken" und eben nicht nur einem bestimmten Denkmuster folgen. Dadurch wird ihr logisches Denken gefordert und es fällt in Zukunft leichter, auch schwierige Zusammenhänge zu verstehen. Ein weiterer positiver Aspekt der Scherzfragen ist, dass ihr mit den Knobelaufgaben eine lustige Zeit haben könnt. Wenn ihr beispielsweise warten oder allgemein die Zeit überbrücken müsst, könnt ihr einfach einige Scherzfragen stellen, welche die Kinder auf die Probe stellen. Mehr Ideen gesucht? Der Jugendleiter-Blog bietet viele weitere Anregungen, Methoden und Tipps für die Jugendarbeit www.jugendleiter-blog.de

      333 Scherzfragen für Kinder
    • Keine Langeweile mehr auf Autofahrten, beim Spieleabend oder bei anderer Gelegenheit: Mit diesen 1.000 Quiz-Fragen für Kindern wird jede Gelegenheit zur Quiz-Show und das Wissen von Kindern und Jugendlichen kann spielerisch getestet werden. In 20 Kategorien warten jeweils 50 Quiz-Fragen auf Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, unter anderem aus den Gebieten Natur, Körper, Sport, Geschichte, ... Mehr Ideen gesucht? Der Jugendleiter-Blog bietet viele weitere Anregungen, Methoden und Tipps für die Jugendarbeit www.jugendleiter-blog.de

      1000 Quizfragen für Kinder
    • Am Lagerfeuer

      Tipps und Spiele für den perfekten Ausklang des Tages

      Das Lagerfeuer ist ein Ort der schönen Momente. Hier entstehen gute Erinnerungen, es werden tiefe Gespräche geführt und Freundschaften geknüpft. Der Tag kann noch einmal Revue passieren, Pläne werden geschmiedet oder auch einfach der Moment genossen. Zwischen temporeichen, abenteuerlichen Spielrunden und leisem Gesang - am Lagerfeuer ist alles möglich. Als Jugendleiter ist es am Feuer wie an nahezu keinem anderen Ort möglich, Momente zu schaffen, an die sich Kinder und Jugendliche gern erinnern werden. Die Anregungen und Vorschläge, die in jahrelanger Praxis entstanden sind, dienen daher als Inspiration, um Stimmung zu lenken, Gespräche zu führen und den Moment im Ferienlager zu genießen. Tipps für das perfekte Lagerfeuer mit Rezepten, Spielen, Rätseln, Gebeten, Liedern und Geschichten.

      Am Lagerfeuer
    • Ein Wichtel kommt selten allein

      Weihnachtswichtel Tomte ist wieder da

      Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen wohl mit die schönste Zeit im Jahr. Plätzchen- und Tannennadelduft erfüllen den Raum, es gibt heißen Kakao und wenn es draußen bereits schon am Nachmittag dunkel wird, erhellen sich die eigenen vier Wände im gemütlichen Licht durch Kerzenschein und Lichterketten. Für Kinder ist diese Zeit ganz besonders aufregend, denn Sie fiebern auf das Weihnachtsfest hin. Ihr könnt euren Kindern aber die Zeit bis zum Weihnachtsfest mit einem skandinavischen Brauch erleichtern: die Wichteltür. Hierbei handelt es sich um eine ca. handgroße Tür, welche an der Fußleiste befestigt wird. Dahinter wohnt dann für die Weihnachtszeit ab dem 1. Dezember ein kleiner Wichtel. In der Nacht wacht der Wichtel dann laut einem dänischen Brauch über das Haus und die Menschen, die es bewohnen. Deshalb sind die Wichtel auch nachtaktiv und man bekommt sie am Tage niemals zu Gesicht. Das Buch "Ein Wichtel kommt selten allein: Weihnachtswichtel Tomte ist wieder da" führt in den Brauch ein und bietet 24 Anleitungen und Briefe für Kinder, die euch gemeinsam durch den Advent begleiten und euch viel Spaß mit dem Wichtel Tomte und seiner neuen Begleiterin Yuna haben lassen. Fortsetzung zum 2021 veröffentlichten Buch "Weihnachtswichtel Tomte zieht ein" vom gleichen Autor, das weiterhin im Handel erhältlich ist.

      Ein Wichtel kommt selten allein