»Lesen - Verstehen - Lernen« bietet praxisorientierte Materialien für den Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Die Ausgaben enthalten Textanalysen, Unterrichtsideen, Kopiervorlagen und fördern Lesekompetenz sowie die Identitätsentwicklung der Schüler/innen. Sie sind auf die Bildungsstandards abgestimmt.
Anja Schirmer Livres






»Die Schnecke und der Buckelwal« von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in der Grundschule
»Sami und der Wunsch nach Freiheit« im Unterricht
Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Rafik Schami (Klassenstufe 8-10, mit Kopiervorlagen)
>>Lesen • Verstehen • Lernen<< bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält • ausführliche Textanalysen, • eine >>Methodenkiste<< mit vielfältigen Ideen für den Unterricht, • direkt einsetzbare Kopiervorlagen, • die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen, • die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen Literaturunterricht, der Lesekompetenz und Lesemotivation fördert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler/innen unterstützt. Die Hefte sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Deutsch abgestimmt, die Kopiervorlagen erlauben einen differenzierenden Einsatz im Unterricht
»Ein schräger Vogel« von Helga Bansch
Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in Kindergarten und Grundschule
>>Lesen • Verstehen • Lernen<< bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält • ausführliche Textanalysen, • eine >>Methodenkiste<< mit vielfältigen Ideen für den Unterricht, • direkt einsetzbare Kopiervorlagen, • die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen, • die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen Literaturunterricht, der Lesekompetenz und Lesemotivation fördert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler/innen unterstützt. Die Hefte sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Deutsch abgestimmt, die Kopiervorlagen erlauben einen differenzierenden Einsatz im Unterricht
»Hilfe, Gregor ist plötzlich ein Käfer!« im Unterricht
Lehrerhandreichung zur Erzählung von Lawrence David (Klassenstufe 2–3, mit Kopiervorlagen)
»Die Quantastischen« im Unterricht
Differenzierte Materialien zum Jugendroman von Ulrich Fasshauer (Klassenstufe 5-6, mit Kopiervorlagen)
Kleine Sprachforscher auf der Spur von VERBEN
Wortarten in der Grundschule mit verschiedenen Textsorten erforschen, beschreiben und anwenden (3. und 4. Klasse)
Als Sprachforscher entdecken Ihre Grundschüler die Wortart Nomen und lernen, sie zu beschreiben und richtig anzuwenden Nomen erkennen lernen in der Grundschule Im Grammatikunterricht im Rahmen des Deutschunterrichts in der Grundschule müssen die Kinder lernen, Wortarten zu erkennen, und gerade das Nomen spielt in Sätzen eine zentrale Rolle! Mit diesem Band erhalten Sie Materialien für aktiv-entdeckendes Lernen rund um das Thema Nomen. Sprachliche Strukturen entdecken und erforschen Die Kinder begeben sich als Forscher auf die Spur der Wortart Nomen. Dies geschieht anhand von Texten unterschiedlicher Textsorten zum Thema Schule sowie spannender Forscheraufträge, welche die Kinder erfüllen. So lernen sie die Merkmale des Nomens kennen und können die Regeln der Verwendung ableiten. Motivierender Grammatikunterricht Die Forscheraufträge werden durch Schreibexperimente und Anwendungsaufgaben ergänzt, die den Wortschatz der Kinder erweitern und ihre Motivation stärken. Eine Differenzierung ist problemlos möglich, da sich die Aufgaben zum Üben auf unterschiedlichen Niveaustufen eignen. Der Band enthält: - 4 Forscherstationen zur Sprachuntersuchung anhand verschiedener Textsorten - Forscher-, Versuchs- und Anwendungsaufgaben zum Erkennen der Wortart und ihrer Regeln - alle notwendigen Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Lösungen und einen Wissenstest