Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Albrecht Johann

    Numerische Methoden bei Differentialgleichungen und mit funktionalanalytischen Hilfsmitteln
    Planning as social process
    Rock 'n' roll und Ramadan
    Finite Elemente und Differenzenverfahren
    • Als Junglehrer mit hehren 68er-Idealen muss Albrecht Johann erleben, wie seine Klasse über Tische und Bänke springt und ihn zur Verzweiflung bringt. Er lernt mühsam, sich an dieser Schule zu behaupten, seine Schüler zu verstehen und ihren Hintergrund in den Unterricht einzubeziehen. Pointiert und manchmal ironisch zeichnet der Autor ein realistisches Bild von den Verhältnissen an seiner Schule früher und heute, ohne dabei Klischees zu bemühen oder die Probleme zu verharmlosen. Johann lernt, seine Schüler als ernsthafte Gegenüber zu begreifen und dass ihm ihre Meinungen und Anerkennung viel bedeuten. Unterhaltsames und Nachdenkliches aus dem bunten Alltag dieser Schule, gleichzeitig ein Sinnbild für die sich verändernde Gesellschaft.

      Rock 'n' roll und Ramadan
    • Planning in this century has been largely influenced by the appeal of scientific activity on the one hand and by reform movements on the other. As a result of this influence, two roles of planning developed with one predominating: an advisory role which adheres to the scientific canon of deta ched objectivity and which is the prevailing version, and an active role where intervention into the development of society is promoted. This duality creates problems for planning theory and practice, especially since the positivist foundation of planning has proven to be inadequate. An examination of logical positivism indicates that a correct social theory can only be critical. This suggests that planning should use critical theory as new epistemological framework.

      Planning as social process