Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Benjamin Hitz

    Kämpfen um Sold
    Ein Netz von Schulden
    • Ein Netz von Schulden

      Schuldbeziehungen und Gerichtsnutzung im spätmittelalterlichen Basel

      • 445pages
      • 16 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die komplexen Schuldenverhältnisse in der spätmittelalterlichen Stadt Basel, die durch Kleinkredite und Rentenkäufe geprägt waren. Hitz analysiert, wie Schulden Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Regionen verbanden und welche Rolle das Schultheissengericht bei der Regelung dieser Verhältnisse spielte. Er betrachtet den Einfluss von Geschlecht, Herkunft und Vermögen auf die Schuldensituation und kombiniert qualitative sowie quantitative Methoden, um ein umfassendes Bild der Basler Schuldenwirtschaft zu zeichnen, die sowohl Chancen als auch Risiken bot.

      Ein Netz von Schulden
    • Kämpfen um Sold

      Eine Alltags- und Sozialgeschichte schweizerischer Söldner in der Frühen Neuzeit

      Der Solddienst war ein gewichtiger wirtschaftlicher und politischer Faktor in der Eidgenossenschaft der Frühen Neuzeit. Über die an diesem Geschäft beteiligten Söldner aber, welche die Strapazen und Gefahren in der Fremde auf sich nahmen, ist bisher nur sehr wenig bekannt. Diese Arbeit begibt sich auf die Spuren von Söldnern in Luzerner Kompanien des 16. Jahrhunderts. Sie beschreibt ihren soldatischen Alltag und ihre wirtschaftlichen Nöte sowohl im Feldzug selbst als auch in der Zeit danach, als viele von ihnen noch ausstehende Soldguthaben bei Ihren Hauptleuten einklagen mussten. Das Buch macht den Solddienst als ein an sich unbestrittenes, aber dennoch heftig umstrittenes Geschäft mit eigener ökonomischen Logik fassbar.

      Kämpfen um Sold