Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dada Peng

    Scheiß aufs Schicksal
    Knockin' on Jimmy's Door
    Mein Buch vom Leben und Sterben
    In the Name of Imagination
    • I did not even believe in existence; everything seemed to me a dream. My grateful eyes and soul dwelt on that timid ray of light that gently caressed her smooth cheek, reflecting a wonder in my eyes and throughout our room, but you were nothing but a mirage. 14:23. A nameless protagonist awakes from dreams, only to be plunged into a nightmare beyond all comprehension. A surreal, other-worldly novella, In the Name of Imagination tells the tale of a person who wakes to find themself utterly helpless, held hostage by their own imagination. The mundane turns unrecognizable. Nature, darkness, their own reflection; all is suddenly corrupted, both wondrous and nightmarish, all while the beautiful specter of a past love haunts their every move. As the skin between reality and imagination stretches thinner and thinner, the protagonist must keep their waning grip on reality before it is wrested from them entirely.

      In the Name of Imagination
    • »Es war eigentlich ein sehr schöner Vormittag mit meiner toten Mutter …«Who the fuck is Dada Peng? Dada Peng ist Chansonnier und Songwriter, Moderator und ehrenamtlicher Mitarbeiter und Unterstützer der Hospizbewegung. Der frühe Krebstod seiner Eltern hat ihn nicht nur mit dem Thema Sterben konfrontiert, sondern zu einer intensiven Auseinandersetzung damit bewogen – und zwar auf eine unkonventionelle, packende und außergewöhnliche Weise. Mit seinem »buch vom leben und sterben« spendet er Trost, gibt neue Denkanstöße und öffnet verschlossene Türen. Ein besonderes Buch, zum Lesen und mit Raum für persönliche NotizenPersönliche Geschichten, Liedtexte, Gedichte, Denkanstöße und FotocollagenDie Inspiration zum Weinen, Lachen und NachdenkenMit Songs zum Thema per QR-Code

      Mein Buch vom Leben und Sterben
    • Knockin' on Jimmy's Door

      Wie wir glücklicher leben, wenn wir zu sterben lernen

      Den Tod kennt der Moderator und Songwriter Dada Peng gut. Seit 20 Jahren ist Jimmy, wie er den Tod nennt, fester Bestandteil seines Lebens. Als persönlich Betroffener und Hinterbliebener, als Sterbebegleiter, als ehrenamtlicher Mitarbeiter in einem Hospiz, als Begründer seiner Initiative „Superhelden fliegen vor“ für junge Sterbende und ihre Freunde sowie als Aktivist für einen neuen Umgang mit dem Thema „Tod und Sterben“ hat er viele Erfahrungen mit dem Tod gemacht. Seine Maxime lautet: Der schönste Tag im Leben muss der letzte sein! Daher plädiert er für ein selbstbestimmtes Sterben. In seinem neuen Buch zeigt er, wie sich dies ganz konkret gestalten kann, auf privater Ebene ebenso wie auf gesellschaftlicher. Er wirft einen sehr eigenen Blick auf die Hospizbewegung und fragt sich, wie wir unsere Bestattung gestalten können. Ein höchst ungewöhnliches Buch zum Thema Sterben.

      Knockin' on Jimmy's Door
    • Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – WeitergehenPersönliche Niederlagen, Scheitern auf der ganzen Linie, ein Trauerfall – wie schafft man es, trotzdem glücklich weiterzuleben? Der Autor ist der Überzeugung, dass das jedem durch einen konsequenten Perspektivenwechsel glücken kann. Nach dem Krebstod seiner Eltern, dem Tod eines Freundes, dem Verlust des Jobs und einigen Jahren ehrenamtlicher Hopizarbeit ist es Dada Peng gelungen, die Überzeugung zu leben: Für mein Glück bin ganz allein ich zuständig. Sehr authentisch erzählt er in diesem Buch aus seinem bewegten Leben, witzig, teils skrurril, und geprägt von dem unbändigen Drang, immer wieder aufzustehen, »die Krone zu richten« und weiterzulaufen. Eine sympathische Anleitung für einen Neustart im LebenSchicksalsschläge als Chance sehen: Wie man auch dem Scheitern etwas Positives abgewinnen kannEin authentisches Buch zum Thema Glück mit Raum für persönliche Einträge

      Scheiß aufs Schicksal