Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Juliane Jacobsen

    Nika und die große Entdeckung
    Lotte und die frechen Ponys
    Nele gibt nicht auf
    Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge
    Schnell wie die Feuerwehr
    The Nagas
    • In the years before Indian Independence in 1947, the Nagas of Northeast India came to exemplify an exotic society. This title offers an examination of how the notion of tribes came to be applied to the Nagasis linked to its subsequent importance in the development of contemporary Naga nationalism.

      The Nagas
    • Ein spannendes Erstlesebuch mit christlicher Thematik und Texten zum Vor- und Selberlesen. Ausnahmsweise dürfen Luis und Nele mit ins Camp der Jugendfeuerwehr fahren, obwohl sie beide erst acht Jahre alt sind. Dort nehmen sie an einem Erste-Hilfe-Kurs teil und machen auch bei verschiedenen Löschübungen mit. Und da der Leiter der Jugendfeuerwehr ein Kinder- und Jugendpastor ist, kommt auch der christliche Glaube nicht zu kurz. Als dann plötzlich auf dem Campingplatz tatsächlich ein Feuer ausbricht, können alle zeigen, was sie gelernt haben - und Luis rettet Nele aus großer Gefahr! Lesen lernen - schnell wie die Feuerwehr! Das Konzept der Reihe „Lies mit mir!“ richtet sich an Kinder, die gerade erst anfangen Lesen zu lernen - die sogenannten „Erstleser“. Kindern, die noch keine Sicherheit im Umgang mit Texten haben, fällt es meist schwer, umfangreiche Textmengen am Stück und ganz allein zu lesen. Mit den Eltern oder älteren Geschwistern gemeinsam zu lesen, ist für sie eine große Erleichterung und bereitet Freude. „Lies mit mir“ ist so angelegt, dass der Haupttext von einem geübten Leser laut vorgelesen wird, und die hervorgehobenen Passagen von dem Erstleser. Diese Textfelder zeichnen sich durch eine noch größere Schrift, durch ein für Anfänger verständliches Vokabular und einfache Sätze aus. So werden beim Lesen schnell erste Erfolgserlebnisse erzielt. Sollte der Leseanfänger sich schon sicherer fühlen, kann er die Geschichte auch allein lesen. Der Leseerfolg wird dadurch messbar. Die Struktur der Geschichten ist so aufgebaut, dass der Erstleser dem Inhalt möglichst einfach folgen kann, auch wenn ihm einzelne Stellen Schwierigkeiten bereiten. Diese kann der begleitende Leser erörtern. Zugleich soll die Geschichte die Kinder inhaltlich ansprechen und ihnen christliche Werte mit auf den Weg geben. „Lies mit mir“ verwendet die sogenannte „große Fibelschrift“, weil diese sich für die Erstleser als am besten lesbar erwiesen hat. Zudem wurde darauf geachtet, dass die Zeilenumbrüche die Lektüre nicht erschweren, und dass die Zeichenzahl pro Seite und pro Kapitel gut bewältigt werden kann, bevor man eine Lesepause einlegt. Die Illustrationen unterstützen das Verständnis des Textes und sollen den Kindern natürlich auch zusätzlichen Spaß am Lesen bereiten, sodass das „Erstlesebuch“ nicht mit erzwungenem Lesenlernen in Verbindung gebracht wird. Dadurch entwickeln Kinder schnell selbst das Bedürfnis, das Buch irgendwann ganz alleine lesen zu können.

      Schnell wie die Feuerwehr
    • Seit ihre beste Freundin weggezogen ist, wird Nele von der Klassenzicke terrorisiert. Was soll man tun, wenn in der Schule plötzlich alle gegen einen sind? Nele weiß sich keinen Rat. Ob Beten hilft? Als sie ganz in der Nähe einen Reiterhof entdeckt, lernt sie Corinna kennen, die dort Reitunterricht gibt. Hier fühlt Nele sich endlich wohl! Da taucht plötzlich die Klassenzicke höchstpersönlich auf dem Reiterhof auf …

      Nele gibt nicht auf
    • Lotte und ihre Freundinnen lieben Ponys. Ganz besonders die Shettys in ihrem Kutschclub! Die Ponys halten die Mädchen ganz schön auf Trab, denn sie haben jede Menge Unsinn im Kopf. Doch plötzlich geschehen seltsame Dinge im Kutschclub, an denen die Tiere unschuldig sind. Wer bringt die Sachen der Mädchen immer wieder durcheinander? Die Kinder sind ratlos. Sie müssen den Täter finden, denn sonst ist der Kutschclub in Gefahr! "Lies mit mir!" - die beliebte christliche Erstlesereihe!

      Lotte und die frechen Ponys
    • Lies mit mir! - Die beliebte, christliche Erstlesereihe! Nika ist gerade erst umgezogen. Sie geht nicht nur auf eine neue Schule, sondern muss auch noch eine fremde Sprache lernen. Wie gut, dass sie ihre Schildkröte Kleo hat! Der kann sie alles erzählen. Wäre das schön, wenn sie einen Gott kennen würde, der immer und überall da ist … Da taucht plötzlich Paulus auf und erzählt Nika und ihrer Mutter Lydia von Jesus.

      Nika und die große Entdeckung
    • Das Geheimnis der Cäsar-Scheibe

      Knacke den Geheimcode! Mit Decodierkarte

      Das Mitmach-Buch für echte Spürnasen: mit Decodier-Karte, Rätseln zum Selbstlösen und Detektiv-Tipps Lukas und Fabio staunen nicht schlecht, als sie ihren Fund betrachten: Was sie zufällig im Waldboden entdeckt haben, sieht wie ein uralter Krug aus! Ob sie hier wohl einen echten Schatz in den Händen halten? Klar, dass die Erwachsenen erst mal nichts davon erfahren dürfen. Gemeinsam mit Maja wollen sie dem Geheimnis des versiegelten Kruges mit den seltsamen Schriftzeichen auf den Grund gehen – und damit ganz nebenbei den Wettbewerb gewinnen, der in der »Entdeckerkirche für Kids« ausgerufen wurde. Doch dann droht ein Streit, das Team zu zerbrechen, und der Sieg rückt in weite Ferne … Tolles Extra: Auf zwei Pappseiten findest du die Teile einer Dekodierkarte. Schneide sie aus und schreibe oder entschlüssele damit ganz einfach eigene Geheimschriften! Außerdem gibt es Tipps und Tricks für Nachwuchs-Detektive.

      Das Geheimnis der Cäsar-Scheibe
    • Lesen lernen mit der christlichen Erstlesereihe „Lies mit mir“! Die langen Texte werden von einem Erwachsenen vorgelesen und die kurzen kann das Kind schon selbst lesen. Als Mia neu in die Klasse kommt und sich mit Lara anfreundet, ist Karo nicht begeistert: Denn eigentlich ist Lara ihre, Karos Freundin! Ob Mia ihr die Freundin wegnehmen will? Daher versucht Karo, Lara und Mia auseinanderzubringen. Nur im Chor und im Kindergottesdienst kann Mia noch mit Lara reden. Was soll Mia nur tun? Wie es schließlich gelingt, dass die alten und neuen Freundschaften der drei Mädchen gestärkt werden - das ist eine spannende Geschichte, die in diesem neuen Band einfühlsam erzählt wird.

      Allerbeste Freundinnen
    • Die Vorfreude auf Weihnachten ist etwas ganz Besonderes. Das Lesen der Weihnachtsgeschichte, das Öffnen eines Adventskalenders, weihnachtliche Mal- und Rätselaktionen versüßen Kindern das Warten und verstärken die Freude. All das steckt in diesem Buch! Jeden Tag müssen die Seiten eines Kapitels zuerst aufgetrennt werden, bevor das Kind den Inhalt entdecken kann: ein Abschnitt der Geschichte, dazu ein Ausmalbild oder Rätsel.

      Lukas, der Stern und die geheimnisvollen Fremden