Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Simon Runkel

    Klangräume der Erlebnisgesellschaft
    Sozialgeographie
    • Sozialgeographie

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      Die Einführung in die Sozialgeographie beleuchtet zentrale Fragen zu Eigentum, Lebensräumen und der Bedeutung gesellschaftlicher sowie digitaler Räume. Sie erläutert die Grundlagen, Geschichte und wesentlichen Konzepte der Disziplin und verknüpft diese mit aktuellen Forschungsbeispielen. Zudem wird ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen gegeben, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Interessierte macht, die sich mit den dynamischen Aspekten der Sozialgeographie auseinandersetzen möchten.

      Sozialgeographie
    • Wir leben in Klangwelten, die unser Erleben einer lebendigen Wirklichkeit prägen. Wir suchen nach außeralltäglichen Klangerlebnissen in aufwändig inszenierten Spiel-Räumen. Diese Spiel-Räume sind Räume der erlebten Interaktion, es sind fremde Räume, in denen wir zu uns selbst finden wollen und die als Heterotopien Zerstreuung vom Gewöhnlichen versprechen. Die in diesem Buch vorgenommene phänomenologische Untersuchung beschreibt die Ästhetisierung des Lebens anhand der Klangräume der Erlebnisgesellschaft. Es ist eine Aufforderung zum kritischen Hinhören und ein Plädoyer für die Planungsrelevanz klanggeographischer Lebenswirklichkeiten.

      Klangräume der Erlebnisgesellschaft