Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Deniz Ficicioglu

    Und was isst du dann?
    Bozkurt. Die Figur des Wolfes vom Türkischen Ursprungsmythos bis zur Bedeutung in der Gegenwart
    Fructopia
    • Fructopia

      Meine besten Rezepte ohne Fructose

      4,0(2)Évaluer

      Fructosefrei und Spaß dabei! „Fructose-Intoleranz? Was kannst du denn da noch essen?“ - zig Mal hat Deniz Ficicioglu diesen Ausspruch gehört. Nach 5 Jahren als „Intolerante“, vielen Stunden in der Küche und zahlreichen Food-Experimenten kann sie inzwischen sagen: „Eine ganze Menge!“ Mit großer Lust am Entdecken und Ausprobieren kreiert sie wundervolle Rezepte mit wenig Fructose und ohne Weizen und testet bekömmlichere Zubereitungsmethoden und Lebensmittel. Auf ihrem Blog Fructopia plaudert sie außerdem mit Begeisterung über ihr fructosefreies Leben zwischen Berlin und Istanbul. Lassen Sie sich von ihren Rezepten inspirieren und glücklich machen - und verlieben Sie sich dabei Stück für Stück in die fructosefreie Küche.

      Fructopia
    • Bozkurt. Die Figur des Wolfes vom Türkischen Ursprungsmythos bis zur Bedeutung in der Gegenwart

      Eine Erörterung zur Herkunft der Türken, der Asena-Legende, und der Bedeutung des Wolfs in der Kommunikation des Türkischen Volkes

      Die Arbeit untersucht die Herkunft der Turkvölker und analysiert die Asena-Legende, eine zentrale türkische Ursprungsmythos, in ihren verschiedenen Überlieferungen. Im zweiten Teil wird die Entwicklung des Wolfs-Mythos betrachtet, wobei die Wolfsfigur als mythisches Element in der politischen und gesellschaftlichen Kommunikation vom Osmanischen Reich bis zur modernen Türkei beleuchtet wird. Die umfassende Analyse bietet Einblicke in die kulturellen und historischen Kontexte, die diese Mythen prägen und deren Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.

      Bozkurt. Die Figur des Wolfes vom Türkischen Ursprungsmythos bis zur Bedeutung in der Gegenwart
    • Und was isst du dann?

      Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich, zuckerlos

      Kennst du das? Du lädst deine Freunde zum Essen ein, doch statt eines unkomplizierten Abends, verwandelt sich dein Vorhaben in eine Odyssee durch die Welt der Unverträglichkeiten und Darmbakterien deiner Mitmenschen. Das ist anstrengend, wir verstehen das. Wir haben auch Gluten, Fructose und Vegan. Was wir außerdem haben, Humor. Unser Kochbuch nimmt dich mit deinen Verunsicherungen, Unverträglichkeiten und Ernährungsphilosophien ernst und ist trotzdem echt witzig. Es sensibilisiert für eine unkonventionelle Ernährung und macht erst recht Lust auf die natürlich-pflanzliche Küche, ohne Fructose oder Gluten. Vor allem dann, wenn man nicht mehr weiß, was man eigentlich noch essen kann. In über 60 Rezepten erfährst du, was es mit all den seltsamen Zutaten dieser Ernährungsweise auf sich hat und wie du daraus Leckerstes für einen glücklichen Bauch machst.

      Und was isst du dann?