Eigentlich gibt es heutzutage verdammt viele Möglichkeiten, den Traummann kennenzulernen. Was aber tun, wenn er trotz Tinder-Profil und Parship-Account einfach nicht auftauchen will? Es ist ganz schön anstrengend, ständig Frösche zu küssen, ewig auf Whatsapp-Nachrichten zu warten und immer wieder in diesem Zwischending aus Affäre und Beziehung zu landen. Die Bild. de-Kolumnistin Julia Heyne kennt das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter und erzählt amüsant und gespickt mit persönlichen Anekdoten, wie jede Frau Mr. Right erkennt und den Falschen aus dem Weg geht.
Julia Heyne Livres



Das kleine Buch der Liebeszauber
Rituale, Sprüche und Zaubertränke für den Traumpartner
Liebe ist reine Magie. Egal, ob du unglücklich verliebt bist, auf der Suche nach dem passenden Partner oder dir etwas mehr Leidenschaft in der Beziehung wünschst: Mit diesen kleinen Ritualen, magischen Sprüchen und Tinkturen kannst du dir jederzeit mehr Liebe in dein Leben holen. So lernst du, deine Anziehungskraft zu stärken, deinen Traumprinzen anzulocken und deinem Liebesleben einen magischen Schub zu geben.
Die Studie untersucht, wie Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Deutschland umgesetzt werden, wobei der Fokus auf der völkerrechtlichen Perspektive liegt, die in der Literatur oft vernachlässigt wird. Die Arbeit analysiert die völkerrechtlichen Umsetzungspflichten der Bundesrepublik Deutschland aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und dem allgemeinen Völkerrecht. Zunächst wird der Inhalt und die Reichweite dieser Pflichten erörtert, insbesondere in Bezug darauf, ob ein Konventionsverstoß durch innerstaatliche Gesetze, Gerichtsurteile oder Einzelakte erfolgt und welche Folgen dies für die Umsetzung der Entscheidungen hat. Die Autorin beleuchtet auch die umstrittene Frage, ob nur Deutschland als Völkerrechtssubjekt zur Umsetzung verpflichtet ist oder ob auch alle innerstaatlichen Institutionen dieser Pflicht unterliegen. Darüber hinaus wird untersucht, welche Instrumente die EMRK zur Vollstreckung und Durchsetzung der Urteile des Europäischen Gerichtshofs vorsieht und welche Rolle die verschiedenen Organe der EMRK dabei spielen. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Mechanismen der Umsetzung internationaler Menschenrechtsstandards auf nationaler Ebene.