In diesem Buch ist eine bunte Mischung von Texten versammelt, die alle eines gemein haben: In ihnen schwingt es. Es muss schwingen, damit das Leben pulsieren kann! Positive Schwingungen sind die angenehmsten, aber auch negative sind wertvoll, denn sie lehren uns den Blick auf uns selbst; das Hinterfragen eigener Reaktionen. Texte, vom Leben erzählt, aufgeschrieben und bunt durcheinander gemischt: Beobachtungen, Erlebtes, Erspürtes, Bildhaftes, Ironisches, Sachliches – ein Abbild unseres Lebens, das sich auch mit minutenschnellen Wechseln der Stimmungen und Emotionen eines Tages wiederspiegelt. Wenn diese Texte berühren oder animieren zu einem Innehalten, um einen Blick auf sich selbst zu tun; wenn sie ein „Ja, so ist es“ auslösen oder auch ein empörtes „Nein, das sehe ich ganz und gar nicht so!“ – dann haben sie ihr Ziel erreicht. Eben diese Mischung hält sie im Schwung, unsere Seelenschaukel!
Petra Milkereit Livres






Ich denke oft, als ich „gemacht“ wurde, ist eine Überdosis Gefühl in mich hinein geschüttet worden. Hin und wieder ist es eine Last, mit so einem - angeblich für Fische- Geborene typischen „reichhaltigen Innenleben“ (wie mein Vater es nannte) ausgestattet zu sein – aber meistens ist es ein Geschenk, für das ich umso dankbarer bin, je älter ich werde. Feinste Schwingungen erspüren zu können, dieser Nachhall allen Erlebten, dieser jeden Tag anders einfärbende emotionale Reichtum, ohne dies alles wäre ich nicht ich. Ich bin so angelegt – von der Natur, durch die Gene, durch mein Leben geformt? Wodurch auch immer! Denn egal, was auch im Leben geschehen ist oder geschehen wird: Für mich galt immer und gilt auch in Zukunft dieses Jetzt erst recht! Buch 2 der Lyrika-Buchreihe „Die etwas anderen Bücher“ Diese Bücher sind auf mindestens 100g-Papier für eine hochwertige Bildwiedergabe durchgehend farbig gedruckt. Sie zeichnet das Spiel mit Schriftarten, Schriftfarben, Wasserzeichen, Kopf- und Fußzeilen aus und die Vielzahl der in ihnen, den Texten vertiefend zur Seite gestellten Farbfotografien und Künstlerbilder. Die Bezeichnung ´Taschenbuch´ trifft auf diese liebevoll gestalteten Bücher mit Softcover nur bedingt zu.
Was macht uns Menschen aus? Sicher, zum einen unsere Sprache, unsere Ausdrucksfähigkeit, unser Kommunikationsvermögen. Aber was gäbe es mitzuteilen, wären da nicht unsere Sinne, die uns den Zugang zu unserer Umwelt und unserer inneren Erlebniswelt erst möglich machen! Die unsere Gefühle erst ermöglichen - Gefühle, die uns durch unser Leben begleiten und es reich und bunt machen. „Alle Sinne auf Empfang“…. so sollten wir durch unsere Tage gehen und uns dadurch zu Sendern und Empfängern machen: Bereit, alles aufzufangen und auszusenden, was Emotionen in uns auslöst. Jeder von uns kennt Zeiten, da ist es leer in uns, da fühlt es sich innen drin an, als wäre alles abgestorben, trist, sinnlos und damit…hoffnungslos! Sinnlos? Nein, sinnlos kann es nur sein, wenn wir selbst abschalten, nicht mehr empfangsbereit sind, uns gleichschwingende Seelen zu orten und zu erkennen. Darum erzählen meine Gedichte von den Sinneseindrücken und unserer Gefühlswelt, die das Leben auf diesem kleinen Stück Materie in diesem unendlich großen Universum erst LEBENSWERT machen. Buch 1 der Lyrika-Buchreihe „Die etwas anderen Bücher“ Diese Bücher sind auf mindestens 100g-Papier für eine hochwertige Bildwiedergabe durchgehend farbig gedruckt. Sie zeichnet das Spiel mit Schriftarten, Schriftfarben, Wasserzeichen, Kopf- und Fußzeilen aus und die Vielzahl der in ihnen, den Texten vertiefend zur Seite gestellten Farbfotografien und Künstlerbilder. Die Bezeichnung ´Taschenbuch´ trifft auf diese liebevoll gestalteten Bücher mit Softcover nur bedingt zu.
Dies ist ein sehr persönliches, oft auch schonungsloses Buch. Es berichtet von all dem, was uns Menschen in einem Leben treffen kann und davon, wie man immer wieder aufsteht, jeden Tag zu schätzen und zu lieben lernt, trotz allem! Verschiedene Schreibstile mischen sich in dieser biografischen Geschichte: Sachliche Berichte wechseln sich ab mit zutiefst Berührendem und einigen lyrischen Texten. So ist ein Buch entstanden, das sich nicht einordnen lässt und gerade deshalb authentisch und aus einem Guss ist. Die Musik hat dafür den Begriff Crossover. Es erzählt vom Jetzt erst recht, vom Niemals-Aufgeben, von der Berg- und Talfahrt des Lebens, von den Abstiegen in die dunklen Seelentäler und den Aufstiegen in neue Zeiten, ein neues Leben. Dieses Buch ist entstanden, um Mut zu machen! Alles beginnt in Dir! Alles schwingt! Sei wagemutig, sei ein Grenzgänger und tanze das Leben!
Wenn Sie verstehen wollen, warum sich manch eine/r schwer tut mit dem PC, diesem doch eigentlich zum Alltag gehörenden Teil unseres Lebens, dann lesen Sie, amüsieren Sie sich und genießen dieses Aha-Erlebnis: hier eröffnen sich völlig neue Horizonte für Sie! Alles ist belebt! Es gibt Armeen von Jungs in Grau in den Büros, den Privatwohnungen und auf abertausend Schreibtischen! Stellen Sie sich dieser Tatsache, sie wird Ihre Sicht auf die Welt der Technik von Grund auf verändern! Buch 8 der Lyrika-Buchreihe „Die etwas anderen Bücher“ Diese Bücher sind auf mindestens 100g-Papier für eine hochwertige Bildwiedergabe durchgehend farbig gedruckt. Sie zeichnet das Spiel mit Schriftarten, Schriftfarben, Wasserzeichen, Kopf- und Fußzeilen aus und die Vielzahl der in ihnen, den Texten vertiefend zur Seite gestellten Farbfotografien und Künstlerbilder. Die Bezeichnung ´Taschenbuch´ trifft auf diese liebevoll gestalteten Bücher mit Softcover nur bedingt zu, zumal bei diesem die Spiralbindung hinzu kommt, um den Charakter eines´Arbeitsbuches´ nachzuempfinden.