Set against a backdrop of intrigue and tension, the narrative weaves a gripping tale filled with complex characters and unexpected twists. The story immerses readers in a richly detailed world, exploring themes of loyalty, betrayal, and survival. With a compelling plot that keeps you on the edge of your seat, the author masterfully crafts a suspenseful experience that resonates long after the last page is turned.
"Berlin, September, 1945. Two manuscripts are found in rubble, each one narrating conflicting versions of the life of an Irish spy during the war. One of them is the journal of a German military intelligence officer and anti-Nazi cowed into silence named Adrian de Groot, charting his relationship with his agent, friend, and sometimes lover, an Irishman named Frank Pike. In De Groot's narrative, Pike is a charismatic IRA fighter sprung from prison in Spain to assist with the planned German invasion of Britain, but who never gets the chance to consummate his deal with the devil. Meanwhile, the other manuscript gives a very different account of the Irishman's doings in the Reich. Assuming the alter ego of the Celtic hero Finn McCool, Pike appears here as the ultimate Allied saboteur. His mission: an assassination campaign of high-ranking Nazi doctors, culminating in the killing of Hitler's personal physician ... The two manuscripts spiral around each other, leaving only the reader to know the full truth of Pike and De Groot's relationship, their ultimate loyalties, and their efforts to resist the fascist reality in which they are caught"--Provided by publisher
Exploring the transformative power of music, the narrative highlights the author's enriching experiences with various artists and colleagues, emphasizing how connections can lead to lasting friendships. The book delves into the world of music, showcasing classic artists and the bonds formed within this vibrant community. Through personal anecdotes, it celebrates the idea that an open mind can foster meaningful relationships in both personal and professional realms.
The book introduces classical mechanics. It does so in an informal style with
numerous fresh, modern and inter-disciplinary applications assuming no prior
knowledge of the necessary mathematics. The book provides a comprehensive and
self-contained treatment of the subject matter up to the forefront of research
in multiple areas.
Title: Führer durch Dalmatien ... Verfasst von R. E. Petermann. Mit 165 Illustrationen von L. H. Fischer, 4 geographischen Karten und 4 Stadtplänen. Publisher: British Library, Historical Print Editions The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its collections include around 14 million books, along with substantial additional collections of manuscripts and historical items dating back as far as 300 BC. The HISTORY OF TRAVEL collection includes books from the British Library digitised by Microsoft. This collection contains personal narratives, travel guides and documentary accounts by Victorian travelers, male and female. Also included are pamphlets, travel guides, and personal narratives of trips to and around the Americas, the Indies, Europe, Africa and the Middle East. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library Anonymous; Fischer, Ludwig Hans.; Petermann; 1899. xv. 602 lx. xxiv. p.; 8°. 10126.f.27.
Das Lehrbuch vermittelt umfassendes Wissen in Buchführung, Bilanzsteuerrecht und Unternehmenssteuerrecht für verschiedene Unternehmensformen. Es behandelt auch internationale Rechnungslegung und die E-Bilanz. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten eignet es sich für Selbststudium und Unterricht. Die Neuauflage reflektiert den Rechtsstand von 2020.
Die Geschichte Wilfrieds, genannt Pippi, der seine Jugend in Oldersum
verbringt und schon dort manche Abenteuer erlebt. Doch seine Fahrt als
Schiffsjunge mit der Bark Susanna steht unter keinem guten Stern. Das Schiff
läuft auf Grund und die Überlebenden müssen sich auf eine geheimnisvolle Insel
retten. Dort treffen sie auf indianische Ureinwohner, werden von Piraten
angegriffen und verlieren doch nicht die Hoffnung, gerettet und in die Heimat
gebracht zu werden.
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Thriller | Zeitgeschichte vermischt mit Fiktionen zu einem actionreichen und außergewöhnlichen Spionageroman
Ein Spion, ein Auftrag, zwei Geschichten darüber. Welche ist wahr? September 1945. In den Trümmern von Berlin werden zwei Manuskripte gefunden, die jeweils widersprüchliche Versionen des Lebens eines irischen Spions während des Krieges wiedergeben. Das eine ist das Tagebuch des deutschen Offiziers des militärischen Nachrichtendienstes und Nazi-Gegners Adrian de Groot, der seine Beziehung zu seinem Agenten, Freund und manchmal auch Liebhaber, einem Iren namens Frank Pike, aufzeichnet. In de Groots Erzählung ist Pike ein charismatischer IRA-Kämpfer, der aus dem spanischen Gefängnis entlassen wird, um bei der geplanten deutschen Invasion Großbritanniens zu helfen, der aber nie die Chance bekommt, seinen Pakt mit dem Teufel zu erfüllen. Das andere Manuskript enthält eine ganz andere Darstellung der Taten des Iren. Unter dem Alter Ego des keltischen Helden Finn McCool tritt Pike hier als der ultimative alliierte Saboteur auf. Sein Auftrag: eine Attentatskampagne auf hochrangige Nazi-Ärzte, die in der Ermordung von Hitlers Leibarzt gipfelt. Aber welche Variante, welche Version der Wirklichkeit stimmt?