"Er eignet sich deshalb vorzüglich für universitätsgeschichtliche Studien und lädt dazu ein, Philosophiegeschichte nicht als Gipfelgespräch zwischen Meisterdenkern, sondern 'kontextuell' aufzufassen.„ “... ist es zweifellos ein großartiges Arbeitsmittel, das in die Hände jedes Philosophiehistorikers und in jede (internationale) Fachbibliothek gehört, die die DBE nicht braucht oder die Philosophen besonders bedenken möchte.„ Zeitschrift f. Geschichtswissenschaft, Berlin, Heft 8, 2002 “Diese Enzyklopädie stellt somit ein ganz hervorragendes Arbeitsinstrument dar, das weit über die Bibliotheken von Philosophischen Seminaren hinaus von Interesse ist." Das Historisch-Politische Buch, Northeim, Nr. 3, 2003
Bruno Jahn Livres



Sichere Prognosen in unsicheren Zeiten
Wer die Gegenwart richtig liest, kann in die Zukunft schauen
Was die Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit bringen wird, kann man treffsicher vorhersagen. Dazu muss man kein Experte sein. Der Superforecaster Bruno Jahn erklärt, was die Kunst der Prognose ausmacht, wie sie in Politik und Wirtschaft angewandt wird – und wie jeder von uns seine Vorhersage-Fähigkeit deutlich verbessern kann. Zukünftige Ereignisse mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit vorherzusagen als Experten können weltweit nur wenige. Bruno Jahn gehört zu diesen Superforecastern. In seinem Buch erklärt der deutsche „Super“, was Menschen wie ihn in ihrer Denkweise auszeichnet. Er erzählt, in welcher geschichtlichen Tradition die Kunst der Vorhersage und die Wahrscheinlichkeitsrechnung stehen und wie die abstrakten Erkenntnisse großer Denker heute Niederschlag in Wirtschaft und Politik finden. Vor allem aber verrät Jahn, wie jeder Einzelne von uns seine Prognose-Fähigkeit steigern kann: Er zeigt, welchen Denkfehlern wir „Normalos" gerne aufsitzen und welche Rolle der überlegte Umgang mit Informationen spielt. Nach der Lektüre blickt jeder mit schärferen Augen in die Zukunft.