Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedhelm Jung

    1 janvier 1958
    Christ & Geld
    Die deutsche evangelikale Bewegung
    Nur Umkehr kann uns retten!
    Antworten auf letzte Fragen
    Orientierung in orientierungsloser Zeit. Festschrift für Paige Petterson zum 70. Geburtstag
    Angekommen?!
    • Angekommen?!

      Fünfzig Jahre freikirchliche Russlanddeutsche in Deutschland

      3,4(3)Évaluer

      In den letzten 50 Jahren sind rund 2,5 Millionen Russlanddeutsche nach Deutschland zurückgekehrt. Während in den 1970er Jahren nur wenige Tausend die Ausreisegenehmigung erhielten, kamen in der von Glasnost und Perestroika geprägten Gorbatschow-Ära Hunderttausende. Unter ihnen waren viele Christen, die wegen ihres Glaubens und weil sie Deutsche waren Leid und Entbehrungen erlebt hatten. In Ostwestfalen-Lippe, im Bergischen Land sowie im Raum Neuwied/Andernach siedelten sich vor allem Mennoniten und Baptisten an. Seit der ersten Gemeindegründung in Paderborn im Jahre 1972 haben sie rund 700 Gemeinden gegründet, zu denen über 100.000 Mitglieder und Tausende weitere Besucher gehören. Das vorliegende Buch vereint 19 Artikel von verschiedenen Autoren. Sie berichten von den Problemen bei der Ausreise und beim Neubeginn in Deutschland, von den ersten Gemeindegründungen und dem Bau der Bethäuser, vom Aufbau verschiedener Missionswerke und Schulen, von den Glaubensüberzeugungen und Werten der Russlanddeutschen und ihrer inzwischen weltweiten Vernetzung. Die Beiträge zeigen eindrucksvoll: Im Unterschied zu anderen Migrantengruppen, die in den letzten Jahrzehnten nach Deutschland eingewandert sind, ist die Integration der christlichen Russlanddeutschen eine Erfolgsgeschichte. Sie sind heute vollständig integriert und stellen für die deutsche Gesellschaft eine Bereicherung dar.

      Angekommen?!
    • Der Mensch mit seinen eigenen Möglichkeiten kann die letzten Fragen des Seins nicht beantworten, er ist auf Offenbarung angewiesen. Das vorliegende Büchlein fasst die biblischen Antworten auf unsere brennenden Fragen zusammen und will damit Orientierung vermitteln und Halt geben.

      Antworten auf letzte Fragen
    • Herausgefordert von Bibelkritik und Säkularisierung haben sich im protestantischen Raum der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der sechziger Jahre drei theologisch konservative Strömungen zusammengefunden, um für den Erhalt biblisch-christlicher Werte in Kirche und Gesellschaft einzutreten. Die Christen dieser Strömungen übernahmen infolge verschiedener Begegnungen mit US-amerikanischen «Evangelicals» die Selbstbezeichnung «evangelikal», um dadurch ihre weltweite Verbundenheit mit allen biblisch geprägten Gläubigen zu erkennen zu geben. Die vorliegende Studie versucht, den Begriff «evangelikal» zu definieren, die Wurzeln der deutschen Evangelikalen Bewegung darzustellen, ihre Entstehung und Entwicklung nachzuzeichnen sowie die grundlegenden Positionen evangelikaler Theologie zu erläutern.

      Die deutsche evangelikale Bewegung