In der Stadt Aschberg breitet sich ein verhängnisvoller Schatten aus, der die dunkelsten Sehnsüchte der Menschen entfesselt. Drei jugendliche Freunde müssen sich der alles verzehrenden Dunkelheit stellen und erleben eine grauenvolle Wandlung ihrer Leben.
Thomas Sillmann Livres






Markus Stein, ein erfolgreicher Schriftsteller, verliert seine Familie bei einem Brand und zieht sich auf die Ostseeinsel Rügen zurück. Dort wird er von Albträumen und Visionen heimgesucht, die ihn an den Schmerz erinnern. Er erkennt, dass etwas Böses ihn verfolgt, und muss sich den Sünden seiner Vergangenheit stellen.
In der kleinen Stadt Aschberg verschwinden immer wieder Kinder. Drei Freunde, getrieben von Neugier, entdecken eine erschreckende Wahrheit über eine Familie, die mit diesen mysteriösen Ereignissen in Verbindung steht und die ihre Existenz bedroht.
Einstieg in SwiftUI
User Interfaces erstellen für macOS, iOS, watchOS und tvOS. Inkl. E-Book und Updates zum Buch
Einsteiger lernen die Grundlagen der Swift 5-Programmierung und die Entwicklung von Apps mit Xcode für verschiedene Plattformen. Profis erfahren, wie sie Siri integrieren, die Versionsverwaltung von Xcode nutzen und das passende Vertriebsmodell für ihre Apps wählen. Das Buch bietet Bonuskapitel zu kommenden Versionen von Swift, Xcode, macOS, iOS, watchOS und tvOS. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit Swift 5 Apps für Apple-Plattformen entwickeln möchten. Alle relevanten Themen der App-Entwicklung werden behandelt, von iCloud und Siri bis zu Face ID. Das Buch dient sowohl als Nachschlagewerk für spezifische Funktionen und Frameworks als auch als Einstieg in neue Themen. Der modulare Aufbau ermöglicht eine einfache Navigation, da jede Plattform, jedes Framework sowie die Programmiersprache Swift und die Entwicklungsumgebung Xcode in eigenen Abschnitten behandelt werden. Der Inhalt umfasst die Grundlagen der Swift 5-Programmierung, die Swift Standard Library, Speicherverwaltung mit ARC, Error Handling, den Aufbau von Xcode, Interface Builder, Debugging, App-Entwicklung für macOS, iOS, watchOS und tvOS sowie viele weitere Themen. Zusätzlich gibt es Informationen zur Veröffentlichung im App Store und zu Business Models für Apps. Ein E-Book ist ebenfalls enthalten, wobei eine Internetverbindung und ein geeigneter Reader erforderlich sind.
Swift 3 für Ein- und Umsteiger – von den Basics bis zu fortgeschrittenen Techniken Der unentbehrliche Begleiter für alle, die mit Swift 3 ihre eigenen Apps programmieren wollen. Sowohl komplette Neueinsteiger als auch erfahrene Programmierer lernen fundiert und mithilfe von Beispielen, die Sprache optimal einzusetzen. Darüber hinaus erhalten Sie eine komplette Referenz der Sprache. Swift 3 von Grund auf verstehen Von der grundlegenden Erstellung von Variablen, Konstanten und Funktionen über die objektorientierte Programmierung mittels Klassen und Methoden bis hin zu Subscripts, Generics und Access Control vermittelt Ihnen Autor Thomas Sillmann sämtliche Sprachmerkmale und Besonderheiten von Swift. Dabei berücksichtigt er auch fortgeschrittene Themen wie Swift als protokollorientierte Programmiersprache und zeigt ausführlich, wie Sie Ihren Code mit Playgrounds testen können. Objective-C-Code weiter verwenden An jeweils passender Stelle werden Vergleiche zwischen Swift und Objective-C angestellt, so dass Objective-C-Entwickler schnell erkennen, wie sie bestimmte Aufgaben mit Swift angehen und lösen. In einem Extra-Kapitel wird außerdem gezeigt, wie Sie Objective-C- und Swift-Code mischen und bestehende Projekte nach Swift migrieren können. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Mit Swift 3 und Objective-C professionelle Apps entwickeln – das Praxisbuch für alle iOS-Entwickler Diese komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über alle wichtigen Methoden und Techniken der iOS 10-Programmierung. Thomas Sillmann zeigt Ihnen, wie Sie auf einer sauberen Code-Basis zukunftsfähige Apps für iPhone, iPad und Apple Watch entwickeln. Entwickeln, warten und erweitern Sie Ihre eigenen, mobilen Anwendungen Sie lernen Swift 3 und Objective-C von Grund auf kennen und erfahren alles Wissenswerte über die Grundlagen der iOS-Entwicklung sowie die Entwicklungsumgebung Xcode. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich mit zentralen Themen der iOS-Programmierung wie MVC-Pattern, View-Controller und Views sowie Datenhaltung. Um fortgeschrittene Bereiche wie Local und Push Notifications und alle verfügbaren Arten von Extensions geht es in den folgenden Kapiteln. Abgerundet wird das Buch durch die Themen Unit-, UI- und Performance-Tests, Versionierung mit Git sowie der Arbeit im Team mit dem Xcode-Server. Schließlich veröffentlichen Sie im App Store eigene professionelle Anwendungen für iPhone, iPad und Apple Watch. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Für fortgeschrittene iOS-App-Entwickler und Einsteiger bietet dieses Standardwerk einen umfassenden Überblick über essentielle Methoden und Techniken der iOS-Entwicklung. Der Autor, Thomas Sillmann, leitet Sie an, professionelle Apps auf Basis einer sauberen Code-Basis zu entwickeln. Das Buch beginnt mit zwei Praktika zu Swift und Objective-C und behandelt die Entwicklungsumgebung Xcode, das MVC-Pattern sowie View-Controller und Views. Auch die Datenhaltung unter iOS wird detailliert erklärt. Sie lernen, wie man Local und Push Notifications umsetzt, verschiedene Arten von Extensions erstellt und erhalten einen Überblick über die Entwicklung von Apps für die Apple Watch. Zudem werden Unit- und Performance-Tests, die Arbeit mit Git und die Veröffentlichung Ihrer App im App Store thematisiert. Am Ende sind Sie in der Lage, eigene professionelle Anwendungen für iPhone, iPad und Apple Watch zu entwickeln, zu warten und sinnvoll zu erweitern. Die enthaltenen Code-Listings sind sowohl für Swift als auch für Objective-C verfügbar, und auf der Website des Autors finden Sie Basisklassen, die auf den Beispielen aus dem Buch basieren.
Für alle, die in Apples neue Programmiersprache einsteigen wollen, ist dieses Buch unentbehrlich. Es richtet sich an iOS-/OS X-Entwickler, (App-)Entwickler aller Couleur sowie Einsteiger ohne Programmierkenntnisse. Es deckt von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken alles ab und bietet zahlreiche Vergleiche zu Objective-C. Code-Beispiele und zusätzliche Informationen sind auf der Autorenwebsite verfügbar, und ein E-Book ist ebenfalls enthalten. Das Buch zeigt praxisnah, wie Sie die Sprache optimal nutzen können, angefangen bei der Erstellung von Variablen, Konstanten und Funktionen bis hin zu objektorientierter Programmierung mit Klassen und Methoden. Es behandelt Subscripts, Generics und Access Control und vermittelt sämtliche Sprachmerkmale und Besonderheiten von Swift. An passenden Stellen werden Vergleiche zwischen Swift und Objective-C angestellt, sodass Entwickler schnell erkennen, wie sie Aufgaben mit Swift angehen können. Ein Extra-Kapitel zeigt, wie Objective-C- und Swift-Code gemischt werden kann und wie bestehende Projekte nach Swift migriert werden. Die Themen umfassen Grundlagen wie Variablen und Funktionen, Fundamental Types, Enumerations, Klassen, Properties, Optionals, Speicherverwaltung, Extensions, Protocols und die Integration mit Cocoa und Xcode. Voraussetzungen für das E-Book sind eine Internet-Verbindung und der Adobe-Reader.
Für fortgeschrittene iOS-App-Entwickler und Einsteiger bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in die eigenständige Lösung von Entwicklungsproblemen und die professionelle Umsetzung innovativer Projekte. Es ist kein umfassendes Kompendium, sondern konzentriert sich auf die Entwicklung stabiler und funktionierender Apps für iOS. Ein zentraler Aspekt ist die effiziente Arbeitsweise, die durch sauberen, wiederverwendbaren Code gefördert wird. Dies erleichtert die Teamarbeit erheblich. Der Autor Thomas Sillmann erklärt die grundlegenden Zusammenhänge, Methoden und Techniken der iOS-App-Entwicklung und beleuchtet die Mechanismen im Detail. Sie lernen die Struktur einer App, die Nutzung von Xcode sowie wichtige Design Patterns, insbesondere das MVC-Pattern, kennen. Am Ende des Buches sind Sie in der Lage, die Besonderheiten der App-Entwicklung für Apple zu verstehen und anzuwenden. Zahlreiche Code-Beispiele und Tipps unterstützen Sie dabei. Die Themen umfassen unter anderem Objective-C, Frameworks, Swift, Debugging, Refactoring, Datenhaltung mit Core Data, Unit- und Performance-Tests sowie die Veröffentlichung im App Store. Für das E-Book ist eine Internetverbindung und der Adobe Reader erforderlich.
