Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf Schicker

    Wien - Wiener Energieperspektiven
    Wien - wir "bilden" die Zukunft
    Plotin
    • Plotin

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Die Untersuchung verfolgt drei Hauptziele: Zum ersten konkretisiert sie den Aussagegehalt von Enneade V1.8.9ff. Besagte Konkretisierung gibt den Blick frei für Plotins (modifizierte) Übernahme vorsokratischer, insbesondere heraklitischer und anaxagoreischer Theoreme. Zum zweiten zeigt die Untersuchung, hierbei eine These Heinrich Rombachs aufnehmend und diese gegen sie selbst wendend, daß die Denkfigur 'Funktionalität' bereits die Spekulationen der Antike prägend begleitet und ihren (ersten) Kulminationspunkt in den 'Enneaden' Plotins findet. Zum dritten wird gezeigt, daß und wie das seit P. O Kristeller vorherrschende Urteil, Plotins Ontologie ruhe seiner, Plotins, Ethik auf und erstere werde durch letztere verständlich, zu revidieren ist.

      Plotin
    • Bildung ist die Basis einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft und darüber hinaus ein Schatz, den die Stadt Wien künftig noch besser heben will. Expertinnen und Experten beantworten in diesem Buch wesentliche Fragen, welchen Weg die Bildungspolitik in Wien einschlagen soll – um Bildungsbarrieren abzubauen und jedem Kind das gleiche Recht auf Bildung zu ermöglichen. Beiträge von: LABG. GR MAG. JÜRGEN CZERNOHORSZKY Bundesgeschäftsführer Die Kinderfreunde GABRIELE HEINISCH-HOSEK Bundesministerin für Bildung und Frauen MAG. A DR. SUSANNE BRANDSTEIDL Amtsführende Präsidentin des Stadtschulrats für Wien STR CHRISTIAN OXONITSCH Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport LABG. GR HEINZ VETTERMANN Bildungssprecher der SPÖ Wien BILDUNG BRAUCHT GERECHTIGKEIT – GERECHTIGKEIT BRAUCHT BILDUNG Leitantrag SPÖ Wien 2013

      Wien - wir "bilden" die Zukunft