The Unicorn Ring, is a fairy-tale book for children, where animals from around the world gather in a magical land to meet a wise and kind unicorn. In this dreamlike place, animals come to offer their ideas, which are kept safe in a special glowing ring of gold to develop a project which improves the human race. But only one idea is chosen. Which one do you think it is? Inspired by the fascinating world of venture capital. The aim of the book is to inspire kids and to educate them-first on happiness and kindness and then on innovation, sustainability, and shared economy-presenting the topics in a child-friendly way. We hope the story will be enjoyed by countless children and helpful to many families around the world.
Alexander Kern Livres






Focusing on the intricacies of strategy implementation, this book highlights the challenges firms face in executing their strategies effectively. It identifies eleven critical factors influencing implementation and emphasizes that varying strategies require distinct skills. Based on a study of 175 executives from medium and large Austrian firms, the findings reveal that while prospectors and analyzers must align their implementation factors with their strategies, defender firms show no correlation between alignment and performance. Additionally, underemphasizing implementation factors negatively affects performance, while overdoing them does not significantly impact outcomes.
Listen! Listen, Listen, Listen, Listen, Listen!!!
Selected Essays from the Best Blog No One Is Reading
- 256pages
- 9 heures de lecture
Through the lens of amateur blogger Alexander Kern, readers experience a year filled with sharp wit and humor as he tackles social issues, film critiques, and various global happenings. His distinctive and abrasive perspective offers a refreshing take on contemporary topics, inviting readers to engage with his candid observations and quirky insights.
So überlebst du jedes mögliche Ende der Welt
Das Survival-Handbuch
Es gibt viele mögliche Endzeitszenarien: Ein Supervulkan könnte ausbrechen, die Sonne explodieren oder ein verrückter Wissenschaftler es mit einem Experiment übertreiben. Vielleicht sind es auch fleischfressende Pflanzen, die überraschend die Weltherrschaft an sich reißen und das Ende der Menschheit einläuten. Wie auch immer die Apokalypse aussehen mag: Dieses Buch bereitet den Leser optimal darauf vor. Es enthält praktische Überlebenstipps (»Investiere in Sportausrüstung auf Lycra-Basis«) und Hilfestellungen (»Sei höflich, aber traue niemandem«). Denn letzten Endes muss die Apokalypse nicht für jeden von uns das Ende der Welt bedeuten.
Dieses Buch macht mit den Grundlagen des modernen Blitzschutzes vertraut. Blitzschutz meint dabei die Gesamtheit der Schutzmaßnahmen: zur Verringerung von physikalischen Schäden und der Lebensgefahr in einer baulichen Anlage (Blitzschutzsystem), zur Verringerung des Ausfalls von elektrischen und elektronischen Systemen in einer baulichen Anlage (Überspannungsschutz). Basierend auf einer kurzen Beschreibung von Physik und Schadenswirkungen der Blitzentladung werden Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Normenreihe DIN EN 62305 (VDE 0185-305) ausführlich vorgestellt. Teil 1 „Allgemeine Grundlagen“ und Teil 2 „Risikomanagement“ der Norm werden verständlich dargestellt, Teil 3 „Schutz von baulichen Anlagen und Personen“ bildet den umfangreichsten Abschnitt. Im Detail und anhand von vielen Praxisbeispielen werden die Inhalte der Normenteile erläutert und Lösungsmöglichkeiten zur Umsetzung gezeigt. Dies umfasst die Maßnahmen des äußeren Blitzschutzes und die Belange des inneren Blitzschutzes. Gleichzeitig werden die „Best-Practice“-Beispiele aus dem Beiblatt 1 zur VDE 0185-305-3 mit einbezogen.
Das Privatanklageverfahren
Strukturelle Schwächen und Reformbedürftigkeit des Privatanklageverfahrens de lege lata
- 396pages
- 14 heures de lecture
Das Buch bietet eine fundierte Analyse des Privatanklageverfahrens, das in der juristischen Praxis oft vernachlässigt wird, jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere in den Bereichen gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht. Es beleuchtet ungelöste Fragen und die damit verbundene Rechtsunsicherheit, die durch uneinheitliche Entscheidungen der Strafgerichte verstärkt wird. Anhand bestehender Meinungen und Judikatur, einschließlich der Oberlandesgerichte, werden methodisch fundierte Lösungen für die Herausforderungen des Verfahrens präsentiert, um sowohl den wissenschaftlichen Diskurs als auch die praktische Rechtsanwendung zu fördern.
Udo Lindenberg
Kleine Anekdoten aus dem Leben des Panikrockers
Niemandem hat die deutsche Rockmusik mehr zu verdanken als Udo Lindenberg. Nach erfolgreichen Anfängen als Schlagzeuger startete er eine kometenhafte Karriere als Sänger und Songwriter: Das Album »Alles klar auf der Andrea Doria« (1973) brachte ihm den Durchbruch. Es folgten über 30 Platten, auf denen der Panikrocker nicht nur ein knallbuntes »Udoversum« erschafft, sondern auch gegen soziale und politische Missstände ansingt. Unermüdlich setzt er sich für Frieden, Toleranz und eine plurale Gesellschaft ein. Auch als Maler ist er erfolgreich. Udo ist eine Kultfigur, eine echte Legende. Und mit über 60 Jahren hat er mal eben locker den erfolgreichsten Teil seiner Karriere eingeleitet. Und bislang ist kein Ende in Sicht – zum Glück!
Frank Elstner
Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Fernsehlegende
Showlegende, Sympathieträger, Fernsehshowentwickler – wie kein anderer hat Frank Elstner die deutsche TV-Landschaft mit seinen Ideen und seinem Charisma bereichert. Als Moderator von bahnbrechenden Shows wie Verstehen Sie Spaß?, Die Montagsmaler oder Spiel ohne Grenzen hat er Fernsehgeschichte geschrieben und Generationen von Deutschen den Abend im Fernsehsessel versüßt. Der größte Coup gelang ihm mit der Erfindung von Wetten, dass..?, einer der erfolgreichsten Unterhaltungsshows weltweit. Was macht Elstners Lieblingswetten aus? Welche Spielshow wurde extra für ihn umbenannt? Weshalb flog er in seiner Jugend fast vom Internat? Das Leben des gebürtigen Linzers hält zahlreiche unvergessliche Anekdotenfür Sie bereit!