Ludwig Ellinger Livres






Die Kinder erleben eine unbeschwerte, manchmal auch gefährliche Kindheit voller Abenteuer im und nach dem 2. Weltkrieg. Eine Bubenclique streift durchs Dorf und erkundet die Welt. Mit dabei ist die rote Lilo, ein gewieftes, rothaariges Mädchen, mit deren Hilfe (fast) alles gelingt.
Nicht immer erfüllen sich hoch fliegende Träume. Der ehemalige Lehrer und Schulleiter Ludwig Ellinger beobachtet an drei Bekannten, wie sie sich von klein auf unter großen Anstrengungen zu reifen Persönlichkeiten entwickeln.
Walter Bargen wurde mit dem Titel „First Laureate“ als führender Lyriker von Missouri ausgezeichnet. Seine Mutter und Großmutter väterlicherseits stammen aus Deutschland, und so setzt er sich mit dem genetischen Wissen und den Erfahrungen seiner Vorfahren auseinander. Sein Dichterkollege Josef Wittmann übersetzt kongenial die amerikanische Gedichte ins Deutsche. „Heimat ist die Summe der Geschichten, die wir mit uns tragen, gleich, wo wir uns befinden.“ Walter Bargen
Ludwig Ellinger gibt eine allgemein verständliche Darstellung der Religionen. Im Lauf der Geschichte kam es immer wieder zu Streitigkeiten um den wahren Glauben, zu Abspaltungen und Kriegen. Willibald Fritz schreibt über die Erkenntnisse der modernen Naturwisschenschaften und zieht daraus persönliche Schlüsse.