Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christina Bacher

    3 janvier 1973
    Krimijahrbuch 2009. Trends, Rezensionen, Interviews, Portraits
    Der Brandanschlag. Band 3
    Die Fahrradleiche. Bolle und die Bolzplatzbande. Band 1
    Amuse-Gueule
    Bolle und die Bolzplatzbande - Hai-Alarm
    Wissensformen bei Nicolaus Cusanus
    • Die unterschiedlichen Erkenntnisformen und die unendlichen Möglichkeiten menschlciher Erkenntnis bei einer Annäherung an das Wahre durchziehen das philosophische Werk des Cusanus. Der Band spiegelt in seinen vielfältigen und ganz unterschiedlichen Annäherungen die konjekturele Erkenntnismethode des Cusanus wieder.

      Wissensformen bei Nicolaus Cusanus
    • Eine Überfallserie auf Juweliergeschäfte hält die Kölner Nordstadt in Atem – und immer markieren die Diebe die Hauswand mit einem Kreide-Hai. Als der zwölfjährige Wladi mitansehen muss, wie seine eigene goldene Uhr gestohlen wird, macht er sich gemeinsam mit seinen Freunden Sema, Laura und Kevin auf die Suche nach den Verbrechern. Wie immer tut die Bolzplatzbande alles, um schneller zu sein, als es die Polizei erlaubt – und gerät dabei in einen Immobilienskandal, der vielen Kölnern ihr Zuhause nehmen soll. Ist dieser Fall eine Nummer zu groß für sie ...?

      Bolle und die Bolzplatzbande - Hai-Alarm
    • Amalie Mannweilers Restaurant „Amuse Gueule“ gehört zu den wenigen Fünf-Sterne-Restaurants in der Pfalz, für den nahe gelegenen „Forellenhof“ von Anton Becht & Sohn eine bedrohliche Konkurrenz. Im Finsterbrunnertal liefern sich so frankophile Haute Cuisine und gut bürgerliche pfälzische Kost ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Da wird plötzlich eine Leiche am nahen Unterhammer gefunden. Der unbekannte Tote – der am Abend zuvor in beiden Restaurants zu Gast gewesen ist – ist offenbar kaltblütig vergiftet worden. Von wem? Es ist Amalies Tochter Carla, die aufgrund eigener Recherchen Licht in den Fall und somit sich selbst in Gefahr bringt. Laut Wikipedia: Amuse-Gueule, frz. für Gaumenfreude, auch Amuse-Bouche genannt, ist ein appetitanregendes, kleines und somit mundgerechtes Häppchen, das zumeist gratis und vor der kalten Vorspeise eines Menüs serviert wird. Recht selten ist es vergiftet und kann zum Tod führen. Ort der Handlung: Pfälzer Wald

      Amuse-Gueule
    • Wladi, neu im Agnesviertel, hat gleich Ärger mit Michi und seiner Gang. Ein zwielichtiger Mann bietet ihm ein rotes Fahrrad an, das er sich nicht leisten kann. Nach einem Horror-Schultag findet er Unterstützung bei der netten Laura. Als er des Diebstahls beschuldigt wird, beginnt eine spannende Verfolgungsjagd in mehreren Sprachen.

      Die Fahrradleiche. Bolle und die Bolzplatzbande. Band 1
    • Sema möchte endlich ein eigenes Zimmer, doch die Wohnung ihrer Familie wird gekündigt. Plötzlich gibt es einen Brand in der Alten Feuerwache, und Bolle wird verdächtigt, während er verschwunden ist. Sema und ihre Detektivkollegen ermitteln in einem Netzwerk aus Immobilienhaien und persönlichen Problemen.

      Der Brandanschlag. Band 3
    • Die Herausgeber Christina Bacher, Ulrich Noller und Dieter Paul Rudolph diskutieren mit renommierten Autoren über den „Krimistandort Deutschland“. Reportagen, Interviews und Provokationen bieten überraschende Einblicke in verschiedene Länder und Genres, ergänzt durch Texte bekannter Krimischaffender.

      Krimijahrbuch 2009. Trends, Rezensionen, Interviews, Portraits
    • Laura muss mit der Trennung ihrer Eltern und dem Auszug ihres Vaters umgehen. Auf der Flucht vor ihren Problemen entdeckt sie einen Zirkus und freundet sich mit dem Elefantenbaby Rahidan an. Als das Elefantenbaby und ihre Katze verschwinden, beginnt sie mit ihren Freunden, das Rätsel zu lösen.

      Der Elefantencoup. Bolle und die Bolzplatzbande. Band 2
    • Laura bereitet sich auf ein Schülerband-Casting vor, schafft es aber nicht weiter. Als ihr Konkurrent Kevin nach einem Unfall ins Krankenhaus muss, rückt sie an seine Stelle. Seltsame Vorkommnisse bei anderen Gewinnern wecken ihre Neugier, und sie beschließt, zusammen mit der Bolzplatzbande dem auf den Grund zu gehen.

      Die Casting-Falle
    • Kaum zu glauben, dass das idyllische Töwerland, wie die Nordseeinsel Juist auch genannt wird, dunkle Seiten haben soll. Doch achtzehn Krimiautorinnen und -autoren haben kreuz und quer über die wunderbare Insel gemordet, gestohlen und betrogen. Endlich wird das dunkle Geheimnis der Windharfe auf dem Otto-Leege-Pfad aufgedeckt, erfahren wir von einer tödlichen Bedrohung in der »Spelunke« und gehen mit der Inselpolizistin auf wilde Verbrecherjagd …

      Mords-Töwerland
    • Hinkels Mord

      Kriminalroman

      Eine junge Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln. Ein Mann, der über Nacht spurlos verschwindet. Ein realer historischer Kriminalfall als Vorlage. Eine Stadt im Nebel, die 150 Jahre lang geschwiegen hat … Als in ihrem Marburger Elternhaus eingebrochen und ihre Mutter schwer verletzt wird, muss Liva Lohrey gegen ihren Willen aus Köln in ihre alte Heimat zurückkehren. Alles hier erinnert sie an ihren Bruder Alex, der drei Jahre zuvor unter rätselhaften Umständen verschwand. Wie sich herausstellt, hatte sich Alex als Geschichtsstudent kurz zuvor mit einem historischen Mordfall beschäftigt, der sich 1861 am oberen Dammelsberg zugetragen hat: Der Schuhmacher Ludwig Hilberg hatte damals die Tagelöhnerin Dorothea Wiegand – das „Hinkel“ – unter einer großen Eiche grausam ermordet. Der Fall wurde restlos aufgeklärt, der Mörder verurteilt und hingerichtet. Und doch scheint Alex etwas herausgefunden zu haben, das ihn veranlasste, die Nachfahren aller damals Beteiligten aufzusuchen. Nicht nur Livas schwesterliche Fürsorge, sondern auch ihre journalistische Neugier ist geweckt, und sie rollt die Ermittlungen um das Verschwinden ihres Bruders neu auf. Die Spur führt sie in die eigene dunkle Familiengeschichte …

      Hinkels Mord