Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Monika Strobl

    30 Stimmbildungsgeschichten zum Nach- und Mitmachen
    20 x klassische Musikstücke für 45 Minuten
    Unsere Klasse stellt sich vor!
    Noten lernen in der Grundschule
    Unser Weihnachtsdorf: 24 Minibuch-Vorlagen für den Klassen-Adventskalender
    • Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fächer: Musik, Klasse 2-4 +++ & bdquo; Noten lesen? Das kann ich nicht!& ldquo; & ndash; Wenn Sie auch zu den Lehrkräften gehören, die beim Anblick von Notenblättern am liebsten die Flucht ergreifen, dann ist dieses Heft genau das Richtige für Sie. Mithilfe der ansprechend gestalteten Kopiervorlagen lernen nicht nur Ihre Schüler im Handumdrehen die Notennamen und Notenwerte. Originelle Rätsel und Spiele sorgen dafür, dass die Kinder die Tonleiter mit Feuereifer erklimmen und dabei immer im richtigen Takt sind. Und das Schöne dabei ist: Durch den Einsatz von allgemein bekannten Liedern und Melodien ist es für Sie zudem ein Leichtes, auch ohne Instrumente auszukommen. Sie müssen einfach nur die Kopiervorlagen an die Kinder verteilen und schon kann der Notenkurs starten. Damit treffen Sie garantiert den richtigen Ton!

      Noten lernen in der Grundschule
    • Organisationshilfe für Lehrer an Grundschulen, Klasse 1-4 +++ „Hey, zeig mir mal dein Buch!„ Jetzt weiß Lukas, dass Anna gerne Spaghetti isst, Lena Pferde liebt und Julian total auf „Star Wars“ steht. Und Saliha freut sich, dass Tim und Fabio auch am liebsten Grün mögen. Jedes Kind stellt sich in seinem Minibüchlein den anderen vor - mit Hobby, Lieblingsessen, Augenfarbe, Haustier etc. - und schon entsteht ein bunter und lebendiger Überblick über die Klassengemeinschaft. Das Heft liefert Ihnen eine große Auswahl an Kopiervorlagen - 38 Stück -, mit denen Sie im Unterricht unkompliziert schöne Minibücher basteln können. Je nachdem, wie geschickt und geduldig die einzelnen Schüler sind, können Sie zur Differenzierung Gestaltungsvorlagen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen auslegen: vom einfachen Büchlein in Herz- oder Wolkenform bis zum anspruchsvolleren Drehkreis oder Pop-up-Buch. Dann wird geschnitten, gefalzt, gemalt und geklebt. Die fertigen Büchlein lassen sich prima für die Türgestaltung nutzen oder an der Pinnwand aufhängen. Beim Elternabend bieten die Minibüchlein eine gute Gelegenheit, einmal alle Schüler und Schülernamen kennenzulernen. Abgerundet wird das Heft durch einen originellen Geburtstagskalender in Form einer Torte. Dank der farbigen A3-Vorlage gelingt „das Backen" garantiert - die jeweiligen Geburtstagskinder werden als Kerze hochgeklappt.

      Unsere Klasse stellt sich vor!
    • Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fach: Musik, Klasse 1–2. Entdecken Sie mit den Kindern die wunderbare Welt der klassischen Musik durch die Werke großer Komponisten wie Mozart, Vivaldi und Händel. Diese 20 fertig ausgearbeiteten Einzelstunden bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, fesselnden Musikunterricht zu gestalten, egal ob Sie fachfremd sind oder einfach nach Ideen suchen. Von Tschaikowskys „Der Nussknacker“ über Vivaldis „La folia“ bis zu Mozarts „Rondo Alla Turca“ – alle Musikstücke sind auf der beiliegenden Audio-CD enthalten. Die dazugehörigen Kopiervorlagen bieten zahlreiche sofort umsetzbare Ideen und Methoden zur Auseinandersetzung mit der Musik. Die Materialien sind kindgerecht und einfach aufbereitet, sodass der Spaß am Musikhören, Bewegung, Tanz und Rhythmus im Vordergrund steht. Die Kinder können tanzen, malen, klatschen, Instrumente kennenlernen oder kleine Szenen nachstellen. Schriftliche Aufgaben werden auf den Arbeitsblättern meist vermieden, wodurch die Materialien bereits ab der ersten Klasse einsetzbar sind. Die Stunden können unabhängig voneinander genutzt werden, was Ihnen die Flexibilität gibt, jederzeit musikalische Highlights im Unterricht zu integrieren – auch ohne musische Begabung!

      20 x klassische Musikstücke für 45 Minuten
    • 30 Stimmbildungsgeschichten zum Nach- und Mitmachen

      Richtige Atmung, Aussprache und Stimmführung spielerisch fördern

      Vorlesegeschichten zur Stimmschulung, für Lehrer an Grundschulen, Klasse 1-4 sowie für Musiklehrer und Chorleiter +++ „Im Zoo“, „Auf Schatzsuche“ oder auch „Frohe Weihnachten!“: Die 30 aktivierenden Mitmach-Geschichten zur Schulung und Entspannung des Sprechapparats stammen mitten aus der Lebenswelt der Kinder. Spielerisch verbessern sie Atmung, Aussprache und Sprachrhythmus und sind dabei vielfältig einsetzbar – für Grundschullehrer und Chorleiter – sowohl im Unterricht, in der Musikschule und im Kinderchor. Nach einem kurzen Theorieteil mit allen wichtigen Grundlagen-Infos zur Stimmbildung folgen leicht verständliche Hinweise zum optimalen Einsatz der Übungen. Die Gliederung in Atemübungen, Sprechübungen, Rhythmusübungen und Stimmübungen erleichtert die Einordnung und Auswahl. Der Praxisteil liefert schließlich 30 abwechslungsreiche Geschichten zu verschiedenen Sachthemen – für eine spannende und spielerische Stimmbildung für wirklich jedes Kind!

      30 Stimmbildungsgeschichten zum Nach- und Mitmachen