Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katharina Trittel

    Weißkittel und Braunhemd
    Hermann Rein und die Flugmedizin
    • Hermann Rein und die Flugmedizin

      Erkenntnisstreben und Entgrenzung

      Die Laufbahn des Göttinger Flugmediziners Hermann Rein (1898–1953) steht stellvertretend für die Karrieren einer Forscherelite zwischen dem Kaiserreich und der jungen Bundesrepublik. Die deutschen Flugmediziner jener Zeit, meist selbst Piloten seit dem Ersten Weltkrieg, bauten in den Universitäten, im Militär und in der Luftfahrtforschung ein stabiles Netzwerk auf. Getrieben von einem Erkenntnisstreben, das in Entgrenzung umschlug, beteiligten sie sich auch an Menschenversuchen. Katharina Trittel zeichnet ein Porträt Hermann Reins. Sie zeigt, wie sein Selbstverständnis als Angehöriger einer opferbereiten Elite, die Behauptung einer „reinen“ Wissenschaft und der Mythos der „sauberen“ Wehrmacht das Selbstverständnis der Flugmediziner seiner Generation prägte. Durch ihr Handeln stabilisierten diese Forscher nicht nur das NS-Unrechtssystem. Ihre Rechtfertigungen und ihr Selbstbild wirkten deutlich über die Zeit zwischen 1933 und 1945 hinaus.

      Hermann Rein und die Flugmedizin
    • Weißkittel und Braunhemd

      Der Göttinger Mediziner Rudolf Stich im Kaleidoskop

      • 290pages
      • 11 heures de lecture

      Rudolf Stich was the mentor to many generations of German surgeons. He was made an honorary citizen of the city of Göttingen and was recipient of the Commander´s Cross of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany. But he had also been a member of the SA, the SS and the NSDAP (the official Nazi party) in addition to being the Dean of the University Medical Faculty during the years 1938 to 1945. It was on his watch that the Surgical Clinic carried out numerous forced sterilizations. How did Rudolf Stich relate his own biography and the traditions of his discipline with the Nazi ideology? How did he manage to become and remain a positive figure for the university, the city of Göttingen and the medical profession in general despite his involvement with the Nazis? This book takes a look through the kaleidoscope that was Stich´s life from a number of different perspectives to elucidate this question.

      Weißkittel und Braunhemd