Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit Butz

    Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden
    Otto spielt
    Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit Kindergebärden
    • Durch mehr als 100 bildlich dargestellte Kindergebärden begeistern Sie ab jetzt die Kleinsten in der Krabbelgruppe, im Spielkreis und in der Kita mit Reimen, Fingerspielen und Liedern sowie mit Spielen oder Bastelaktionen zu allen vier Jahreszeiten. Durch Kindergebärden (auch Babyzeichen oder Babygebärden genannt) können bereits die Jüngsten ihre Bedürfnisse klarer äußern und Sie verstehen die Kinder besser. Farbige Bilderbuchseiten laden zum freien Erzählen ein und geben weitere Impulse rund um die Sprachförderung. Hintergründe zur Inklusion und Sprachentwicklung sowie Stundenbilder, Tipps und Anleitungen zum Aufbau von Kurs- und Projektstunden oder Spielgruppen ergänzen diese Ideensammlung. Das Highlight: Alle Kindergebärden per Video-Clip auf CD kinderleicht erlernen! Dazu: 2 komplette Fingerspiele als Gebärden-Videos.

      Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit Kindergebärden
    • In diesem Pappbilderbuch zeigt uns der kleine Otto, womit er gerne spielt. Mit dem Rutschauto fährt er seinen Ball umher und auf dem Sofa schaut er sich ein Buch an. Ottos Puppe ist müde und schläft im Puppenwagen ein und draußen saust Otto die Rutsche hinunter. In Mamas Armen ruft Otto „Noch mal, noch mal!“, denn sie tanzt und singt. Auf den liebevoll gestalteten Seiten erzählen kurze altersgerechte Texte von diesen Erlebnissen. Mit kleinen lautmalerischen Elementen, werden bereits die Kleinsten eingeladen, mit zu erzählen. Die fantasievolle und zugleich realitätsnahe Gestaltung der Bilderbuchseiten, lädt die Kleinen ein, ihre eigenen Spielsachen wiederzuerkennen und Neues zu entdecken. Auf jeder Doppelseite warten zudem drei Kindergebärden darauf, ausprobiert zu werden. Mit Kindergebärden wird das gemeinsame Bilderbuchbetrachten noch lebendiger. Denn wenn Kindergebärden (Babygebärden, Babyzeichen) im Alltag öfter gezeigt werden, werden diese von den Kindern nachgeahmt und sie können sich mitteilen, noch bevor sie beginnen zu sprechen. Auf diese Weise lassen Kindergebärden die Sprache des Kindes wachsen und fördern die Sprachentwicklung. Und nicht nur das. Endlich finden auch Eltern und Pädagog_innen von Kindern mit besonderen kommunikativen Bedürfnissen, z. B. Eltern hörgeschädigter Kinder oder Eltern von Kindern mit dem Down-Syndrom (GuK) ein Bilderbuch für die Allerkleinsten, in dem gebärdet wird. „Wie schön, dass es jetzt ein Bilderbuch mit Kindergebärden für ALLE Kinder gibt“, kommentiert die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie das Buch „Otto spielt“ – zugleich die erste Veröffentlichung des Kindergebärden-Verlages.

      Otto spielt
    • In diesem Buch sind rund 100 einfache Gebärden für den pädagogischen Alltag und zu Hause enthalten. Alle Gebärden werden kindgerecht mit Fingerspielen, Versen und fröhlichen Liedern eingeführt, ganzseitige Farbillustrationen laden zum Erzählen ein. Zusätzlich finden sich im Buch Kopiervorlagen zu den Kindergebärden sowie Verlinkungen zu Videoclips, mit denen sie sich kinderleicht erlernen lassen. Die beiliegende Audio-CD enthält alle Lieder aus dem Buch zum direkten Mitsingen. So macht das gemeinsame Singen, Spielen und Erzählen mit Kindergebärden jede Menge Spaß und fördert ganz nebenbei die sprachliche und motorische Entwicklung. Auch Kinder, die bereits sprechen können oder Deutsch als Zweitsprache erlernen, profitieren bis zum Vorschulalter von Liedern und Reimen, die mit Gebärden begleitet werden. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Mechthild Kiegelmann, Entwicklungspsychologin.

      Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden