Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elmar Weixlbaumer

    Billionaires Club
    Monekratie
    Buch-, Grafik- und Druckglossar
    Bestseller!
    Wer's glaubt ...
    • Wer's glaubt ...

      Widersprüche und Kurioses rund um Kirche und Religionen

      5,0(1)Évaluer

      Kaum zu glauben, aber wahr - was Religionen alles versprechen Mehr als 10.000 Religionen tummeln sich auf dem Glaubensmarkt und wetteifern um sechs Milliarden Gläubige ... Woher kommen wir, wohin gehen wir? Wer hat den Masterplan für das Leben? Viele Menschen suchen nach Antworten auf diese großen Fragen und haben die Qual der Wahl. Mit dem neuen System der Glaubenspyramiden den Sie Ihren Weg zwischen hilfreichen Glaubensansätzen, sturer Dogmatik, Aberglauben und modernen Hexenjagden. Der Autor nimmt Widersprüchlichkeiten und Kuriositäten rund um den Glauben aufs Korn. Immer mit Respekt, aber mit dem nötigen Augenzwinkern erzählen höchst amüsante Anekdoten von Glaubensgründern, fantastisch anmutenden Begebenheiten und obskuren Lehrmeinungen. Neben viel Unterhaltung stellt das Buch ein logisches Gerüst für die eigene religiöse Positionierung und eine etwas andere Orientierungshilfe zur Verfügung. Auf der Suche nach Antworten begeben Sie sich auf einen Lösungsweg, der auch noch Spaß macht.

      Wer's glaubt ...
    • Jeder Autor kann Bestseller-Autor werden. Er muss nur die Spielregeln des Marktes kennen und die Mechanismen funktionierender Vermarktung verstehen. Draußen warten 100 Millionen deutschsprachige Menschen. Genug, um noch einen Bestseller zu vermarkten. Doch wie kommt man zur Aufmerksamkeit der Leser? Ob als Self-Publisher, BoD-Autor oder Verlagsautor: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Schriftsteller, ihr Buch zum Leser zu bringen. Wie das geht verraten Bestsellerautoren, die es geschafft haben: Eva Rossmann, Edgar Geffroy, Herman Scherer, Katrin Zita, das Duo Aliloski/Laurent (Hundebücher), Elisabeth Hermann und Gaby Hauptmann zeigen wie es geht. Dazu gibt das Autorenduo, Verlagsleiter und PR-Profi, ihr Insiderwissen preis. Lernen Sie von den Profis!

      Bestseller!
    • Die durch Weltwirtschaftskrise und Weltkriege homogenisierte Gesellschaft driftet immer stärker auseinander. Es entsteht eine neue Zäsur in der Gesellschaft, die einen Übertritt von einer Unterschicht zur Elite unmöglich macht, aber auch ein Verlust des Elitestatus wird immer unwahrscheinlicher. Analog zur Herausbildung von erblichen Aristokratien in unterschiedlichen Zivilisationsformen zeichnet sich eine neue Elitenbildung ab, eine Monekratie, der heute nur mehr die formellen Prädikate fehlen, um sich vom Rest der Bevölkerung legislativ geschützt durch einen erblichen Status abzugrenzen.

      Monekratie
    • Billionaires Club

      Warum Ungleichheit unvermeidbar ist und wie wir von der neuen Geldelite systematisch ausgeschlossen werden

      Handeln Sie heute, um den Anschluss nicht zu versäumen! Durch unsere Gesellschaft zieht sich ein tiefer Riss, der kontinuierlich wächst: Einkommen, Vermögen, Bildung, Wohnraum und Gesundheit – in allen Bereichen wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Dem Club der Billionäre, einer abgehobenen Elite, die in unvorstellbarem Reichtum schwelgt, steht eine breiter werdende Masse gegenüber, die sich trotz harter, lebenslanger Arbeit kaum noch das Notwendigste leisten kann. Die Spirale dreht sich zunehmend schneller und selbst jene unter uns, die heute über gute Jobs verfügen, werden in naher Zukunft um ihr Auskommen bangen. Dieses Buch legt anhand historischer Beispiele und mathematischer Prinzipien schonungslos die Wahrheit darüber offen, dass diese Entwicklung unausweichlich ist. Fernab illusorischer Sozialromantik zeigt sich, dass die Gesellschaft unaufhaltsam auf eine Spaltung zudriftet. Heute haben wir noch Gelegenheit zu handeln, um diesen Abstand zur Elite zu verringern. Denn wer in der Gegenwart nicht gezielte Maßnahmen für sich und seine Kinder setzt, um in der Zukunft dabei zu sein, der hat bereits verloren.

      Billionaires Club