Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karin Lubenau

    Kochen, kleckern, kritzeln, kleben!
    Die Wiesen-Gang in voller Fahrt
    Ich hab dich monstermäßig lieb
    • Der Nachfolger von "Was Monster so für Sachen machen" greift mit einem neuen Autorenteam den Alltag knuddeliger Monsterkinder wieder auf und zeigt auf 8 dicken Doppelseiten Szenen, in denen die kleinen Gesellen ihren Eltern Mühe machen: Matschflecken auf dem Fussboden, Essensverweigerung, wilde Party, Trotzanfall und Abschiedsschmerz. Doch was der Nachwuchs auch anstellt, die Eltern bestätigen jedes Mal, dass sie ihn monstermäi︢g lieb haben! - Auch in diesem Band findet der Betrachter typische kindliche Verhaltensweisen wieder. Mit wenigen Ausnahmen sind die 4-Zeiler von A.-K. Heger gefälliger gereimt. Die liebevollen Sätze der Monstereltern finden sich jeweils in einer Sprechblase. K. Lubenau behält den Illustrationsstil von K. Planting bei und wählt eine Farbgebung, die mit dem reihentypischen Recyclingmaterial gut harmoniert. Neben "Freunde" und "Glucksi zieht nach Monsterstadt" für jüngere Monsterfans empfohlen. Ab 3

      Ich hab dich monstermäßig lieb
    • Auf die Plätze, fertig, los! In selbstgebauten Seifenkisten macht sich die lustige Wiesen-Gang auf dem Hügel bereit für ein spannendes Wettrennen. Wer wird wohl als Erster das Ziel erreichen?

      Die Wiesen-Gang in voller Fahrt
    • Das letzte Kochbuch war ein bisschen fade? Das Problem gibt’s hier nicht: Kritzeln, kleckern, schmieren, kochen – dieses Mitmach-Buch setzt der Fantasie in der Küche keine Grenzen. Mit viel Humor und Ideenreichtum bringen originelle Spielereien wie Toast-Tangram, Suppen-Scrabble oder Käse-Mosaike Abwechslung in die Küche. „Kochen, kleckern, kritzeln, kleben!“ zeigt, dass Essen nicht nur satt, sondern vor allem Spaß macht.

      Kochen, kleckern, kritzeln, kleben!