Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Weickel

    Von der Oma zum OM
    Yogatherapie
    • Das erste Yoga- Gesundheitsbuch zum Nachschlagen. Yoga ist keine Therapie im üblichen Sinn. Yoga ist ein Prozess der Schulung der gesamten Persönlichkeit und hilft darin, den Geist zu beruhigen. Denn ein unruhiger Geist ist die Quelle von Krankheit. Martina Weickel liefert mit diesem praxisnahen Ratgeber einen ganzheitlichen Ansatz, bestehend aus Körper-, atem-, entspannungsübungen, yogischen Reinigungshandlungen, Handgesten, kleinen Meditationen, gesundem Lebensstil und Ernährung. Es werden ca. vierzig Krankheitsbilder aus der Sicht der Yogatherapie dargestellt. Die einzelnen Krankheiten werden jeweils mit einem Yogasutra des Patanjali in Beziehung gesetzt und damit ihre geistige Wurzel erklärt. Der Impuls zu jeder Krankheit kann dazu inspirieren, die Krankeit als Wachstumsmöglichkeit zu sehen und sich in sein volles Potenzial zu entwickeln. mit einem Vorwort von Dr. Jayadeva Yogendra, the Yoga Institute Mumbai, dessen Vater, Sri Yogendraji, einer der Pioniere der Yogatherapie ist.

      Yogatherapie
    • Von der Oma zum OM

      Die Weisheit des Yoga in den Sprüchen unserer Omas

      Wer trägt nicht seine Oma im Herzen? So eine Oma braucht nur wenige Worte, um dem Leben ihrer Enkelkinder eine gute Richtung zu geben. Ihre Sprüche sind kurz, doch in ihnen offenbart sich viel Liebe, der nüchterne Blick auf die Notwendigkeiten des Alltags und die Weisheit eines langen Lebens. In einer einfachen Sprache verstehen es die Yogis, den Blick auf etwas Tieferes als die äußerlich erkennbare Welt zu lenken. Deshalb schickten ehemals sogar die großen Könige Indiens ihre Kinder für einige Jahre zu den heiligen Frauen und Männern in die Wälder. In allen Quellen der Welt fließt das gleiche Wasser. Heute können wir mit der Kelle des Yoga die Weisheit aus den Sprüchen unserer Omas noch einmal neu schöpfen.

      Von der Oma zum OM