Schluss mit »Ja, aber . . .« Wenn wir spüren, dass die eingeschlagene Richtung nicht mehr stimmt, dass da, wo es rundlaufen könnte – in der Partnerschaft, im Freundeskreis, an der Arbeitsstelle –, Sand im Getriebe ist, wäre es »eigentlich« an der Zeit, etwas zu ändern. Warum tun wir es nicht? Warum halten wir an etwas fest, das nicht wirklich funktioniert? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und verlässt ungern vertrautes Terrain. Diana Dreeßen zeigt anhand vieler Beispiele aus ihrer Coaching-Praxis, dass es sich lohnt, der Komfortzone den Rücken zu kehren und Neuland zu betreten. Schnell wird klar: Wenn wir loslassen, was uns nicht weiterbringt, und unsere eingefahrenen Denk- und Verhaltensmuster entstauben, machen wir aus unserem Leben das, was an Möglichkeiten in ihm steckt. Los geht‘s! Programmieren wir unser inneres Navigationssystem neu! Schon kleine Kurskorrekturen können ganz viel bewirken.
Diana Dreeßen Livres






Yes, I can: Durchsetzungsvermögen ist erlernbar! Kollegen, die sich mit fremden Federn schmücken, empfindliche Chefs, unfreundliche Kellner, rücksichtslose Verkehrsteilnehmer – ihnen allen begegnen wir viel zu oft mit ohnmächtigem Schweigen oder gar bemühtem Lächeln. Warum sagen wir nicht, was wir denken, und vertreten selbstbewusst und souverän unseren Standpunkt? Warum geben wir lieber klein bei, anstatt einen Konflikt zu riskieren? Warum haben wir so große Angst davor, irgendwo anzuecken und uns unbeliebt zu machen? Die Autorin zeigt anhand vieler Beispiele aus ihrer Coaching-Praxis, dass es sich lohnt, Bedürfnisse klar zu formulieren, Grenzen zu setzen und unerschrocken mit Kritik umzugehen.
Wege zu einem selbstbestimmten Leben
Begleitbuch
Begleitbuch zum Buch: Damit Sie gleich beim Lesen von Anfang an die in den einzelnen Kapiteln angeführten Übungen und Denkanstöße praktisch für sich umsetzten können, habe ich für Sie ein Begleitbuch zum Buch entwickelt. Die Anordnung der Aufgaben, Überlegungen und Übungen entspricht der Reihenfolge der Kapitel des Buches. Durch das aktive Mitarbeiten am Buch springt die persönliche Eigendynamik, die Motivation und somit Ihr Veränderungswille fast wie von selbst an. Sie werden staunen, wie schnell Sie aus gefühlten einzementierten Haltungen und Einstellungen aussteigen werden. Ihre Art sich mit unangenehmen Themen auseinanderzusetzen wird sich durch das tiefe Eintauchen in die komplexe unbewusste Welt der Menschen verändern. Jede Veränderung im Leben beginnt mit dem ersten Schritt. Also beginnen Sie jetzt damit und räumen Sie in Ihrer Innenwelt auf, damit Sie wieder selbstbestimmt leben können!
Jetzt sind Sie mal dran! Ihren Lieben mangelt es an nichts, Ihr Chef schätzt Sie, weil Sie ideenreich, engagiert und nahezu rund um die Uhr verfügbar sind, Ihre Kollegen können sich auf Sie verlassen, Ihre Freunde wissen, dass Sie stets ein offenes Ohr für ihre Probleme haben − wunderbar für Ihre Lieben, Ihren Chef, Ihre Kollegen, Ihre Freunde. Und wo bleiben Sie? Sie haben Aufgaben übernommen, die genauso gut andere erledigen könnten, und fühlen sich für Dinge zuständig, die sonst keiner machen will. Stopp! Lassen Sie los, was Ihnen nicht gut tut, und kommen Sie endlich wieder dort an, wo Sie zu Hause sind: bei sich selbst.
Kante zeigen lässt sich lernen. Viele kennen das unangenehme Gefühl, nach einem Gespräch übergangen oder benachteiligt worden zu sein. In einer harmoniesüchtigen Gesellschaft fällt es oft schwer, sich zu behaupten und den „Buhmann“ zu spielen. Doch für sich selbst einzustehen und Grenzen zu setzen sind Fähigkeiten, die man trainieren kann. Coach und Autorin Diana Dreeßen bietet in ihrem Workbook effektive Übungen an, um in 7 Schritten unbesiegbar zu werden. Es geht darum, in schwierigen Situationen nicht zu schweigen, eigene Bedürfnisse zu formulieren und authentisch aufzutreten. Diese Fähigkeiten tragen nicht nur zu einem besseren Lebensgefühl bei, sondern fördern auch den beruflichen und privaten Erfolg. Die von Dreeßen entwickelten Selbstcoaching-Techniken erleichtern den Prozess und inspirieren dazu, sich einen Platz im Leben zu erobern. Der strukturierte Ansatz beginnt mit der Erkundung des persönlichen Kompetenzraums, gefolgt von der Entwicklung von Handlungsstrategien bis hin zur langfristigen Spitzenpositionierung. Dieses Workbook ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die ihre Ecken und Kanten nicht länger verstecken möchten.