Was ist dir widerfahren, Isaak?
Eine Spurensuche



Eine Spurensuche
Wie jüdische Frauen und Mädchen aus Lodz und Umgebung Ghettoisierung, Lagerhaft in Auschwitz-Birkenau, Bergen-Belsen, Zwangsarbeit in Geislingen/St. und Deportation nach Allach überlebten
In ihrer neuen Arbeit verbindet Sybille Eberhardt beide Schwerpunkte. Wir begleiten 18 polnische Jüdinnen auf ihrem Weg durch die im Titel angegebenen Lager sowie 16 von ihnen bei der Zwangsarbeit in der WMF. Dabei lernen wir die Lebensverhältnisse der Juden im Vorkriegspolen ebenso kennen wie die Auswirkungen, die die deutsche Besatzung auf die polnische und jüdische Bevölkerung im 2. Weltkrieg hatte. Zudem gewinnen wir Einblicke in die Verknüpfung der deutschen Rüstungsindustrie mit dem KZ-System und dessen Personal.
Intensiv setzte ich mich mit der deutsch-polnischen Geschichte auseinander, zumal meine Familie aus Westpreußen stammt. Bei meinen mehrjährigen Forschungen in verschiedenen Archiven stieß ich auf den hier dargestellten Mordfall, der sich 1940 im Heimatort meiner Familie zutrug und der die komplexen Beziehungen beider Ethnien in den letzten 130 Jahren exemplarisch beleuchtet.