Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Hengstler

    Sie wandelten auf Aachens Straßen
    Einfache Präventionsvorschläge für Schulen, Heime, Gemeinden und Jugendgruppen
    Das Weiße Kreuz
    Wind von Achtern
    Und Friede auf Erden
    • Und Friede auf Erden

      • 102pages
      • 4 heures de lecture

      Kurz nach seiner Rückkehr aus Südafrika muss Viktor Peltzer erleben, wie seine Freundin einem Mordanschlag zum Opfer fällt. Doch zum Trauern ist keine Zeit, denn alle Indizien sprechen dafür, dass Viktor der Mörder ist. Er hat nur eine Chance, er muss der Polizei entkommen und selbst die Mörder seiner Freundin finden. Doch schon bald stellt er fest, dass er nicht nur Jäger, sondern auch Gejagter ist und dass mit den Mördern seiner Freundin nicht zu spaßen ist.

      Und Friede auf Erden
    • Wind von Achtern

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Das 17. Jahrhundert. Zeitalter der Entdeckungen und Kolonien. Eine Zeit in der Händler und Kaufleute zu märchenhaftem Reichtum kamen. Aber auch eine Zeit der Gewalt. Der Reichtum Europas war bezahlt mit dem Blut und den Tränen der Indianer und Afrikaner, die als Sklaven auf den Zuckerrohr-, Tabak- und Baumwollplantagen arbeiten mussten. Die Schätze der Neuen Welt weckten Streit und Missgunst. Frankreich, England, Spanien und die Niederlande kämpften um die Vorherrschaft in Europa. Söldnerheere zogen plündernd und mordend durch Norddeutschland und auf den Weltmeeren trieben Piraten ihr Unwesen. In dieser unruhigen Zeit gebar Irmgard Hansen, die Frau eines wohlhabenden Fischers aus Norden, ihren Erstgeborenen und taufte ihn Roland. Als Gehilfe und zukünftiger Partner seines Vaters war die Zukunft des Knaben vorgezeichnet. Doch eine schicksalhafte Nacht im Jahr 1694 gab dem Leben des jungen Mannes eine entscheidende Wendung… Folgen Sie Roland Hansen auf dem ersten Teil seines Lebensweges. Begleiten Sie ihn von den Fischgründen der Nordsee zu den Schätzen der Karibik. Mit großem Glossar.

      Wind von Achtern
    • Das Weiße Kreuz

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Im Kugelhagel stirbt ein Agent des BND. Viktor Peltzer übernimmt die Ermittlungen im Mordfall an seinem Kollegen. Dieser hatte deutsche Firmen im Verdacht durch die illegale Verklappung von Giftmüll Millionen zu verdienen. Bald schon muss Viktor erkennen, dass die Auftraggeber des Mordes mehr als nur Geld im Sinn haben.

      Das Weiße Kreuz
    • Es braucht nicht viel um in Schulen, Heimen, Gemeinden und Jugendgruppen einen effektiven Schutz für Kinder zu erwirken. Oft reichen kleine Änderungen in der Organisation aus. In diesem Buch werden unterschiedliche Präventionsansätze aufgezeigt, mit denen sich die Sicherheit der Schutzbefohlenen in Ihrer Einrichtung deutlich verbessern lässt. Ein Ratgeber für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

      Einfache Präventionsvorschläge für Schulen, Heime, Gemeinden und Jugendgruppen
    • Sie wandelten auf Aachens Straßen

      • 82pages
      • 3 heures de lecture

      Warum gibt es in Aachen eine Schervierstraße und wer war eigentlich dieser Lochner, nach dem eine Straße am Westpark benannt ist? Lernen Sie achtundzwanzig berühmte Männer und Frauen kennen die einst auf den Straßen der Kaiserstadt wandelten. Erfahren Sie wie diese Menschen das Leben in Aachen beeinflussten und das Gesicht der Stadt prägten. Und erleben Sie mit diesem Stadtführer Aachen jenseits der üblichen Touristenattraktionen. Lernen Sie Orte der Kaiserstadt kennen, die in den üblichen Stadtführern keine Erwähnung finden. Die Biographien folgender Personen finden sich in diesem Stadtfü Alkuin, François Blondel, Johann Arnold Clermont, Johann Joseph Couven, Carl Delius, Gottfried Dossing, Eginhard, Clara Fey, Robert von Görschen, Cornelius von Guaita, Walter Hasenclever, Hermann Heusch, Theodore von Kármán, Adam Franz Friedrich Leydel, Johann Friedrich Lochner, Marita Loersch, Ludwig von Pastor, Franz Oppenhoff, Wilhelm Pitz, Christian Quix, Alfred von Reumont, Mies van der Rohe, Franziska Scherviers, Albert Servais, Barthold Suermondt, Georg Talbot, Turpin von Reims, Adele Weidtman.

      Sie wandelten auf Aachens Straßen