Sylvia Wipperfürth Livres




Wie bereits der Parallel-Band zur Insolvenzverwaltung natürlicher Personen ist auch dieses Werk ein Arbeitsmittel für Mitarbeiter in Verwalterkanzleien, Insolvenzverwalter und Rechtsanwälte mit dem Fokus auf die praktische Anwendbarkeit im Büroalltag. Das Buch aus der Reihe RWS-Kanzleipraxis konzentriert sich im Schwerpunkt auf die Abwicklung von Verfahren über das Vermögen juristischer Personen und Personengesellschaften mit den damit zusammenhängenden Problemkreisen. Anhand der einzelnen Verfahrensabschnitte werden nicht nur Liquidationsszenarien, sondern auch Sanierungs- und Restrukturierungsoptionen praxisnah und anschaulich besprochen.
Professionell organisierte und versierte Mirarbeiter gehören zu jedem qualitativanspruchsvollen Insolvenzverwalterbüro. Der Band vermittelt alles, was für eine erfolgreiche Insolvenzsachbearbeitung über das Vermögen natürlicher Personen beachtet werden muss. Aus dem Inhalt: Ablauf des Verfahrens, Termine und Fristen; Aufgaben und Befugnisse des Insolvenzverwalters; Sanierungsmöglichkeiten, Insolvenzplan; Umfang, Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse; Freigabe einzelner Gegenstände; Aus- und Absonderungsrechte; Darstellung der Vermögensverhälnisse und Berichtswesen; Grundlagen der Insolvenztabellensachbearbeitung; Steuerliche Pflichten; Anfechtung; Schlussrechnungslegung und Verfahrensabschluss; Wohlverhaltensperiode, Erteilung der Restschuldbefreiung sowie Möglichkeiten der Verkürzung; Praktische Bedeutung der Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens