Nach seinem Italienurlaub erhält Florian Buchmann den Auftrag, die Biografie des ehemaligen Hoteliers Hermann Nagold zu schreiben. Bei seinem Besuch an der Riviera entdeckt er die vier Schulfreunde Nagolds, die seit den Sechzigern nicht mehr gesehen wurden. „Die Rückreise“ ist der zweite Fall von Buchmann und spielt in Ligurien und der Badischen Toskana.
Harald Rudolf Livres






Tauberschwarzes Madonnenland
Weinlesebuch mit Weinkrimi Lauda-Königshofen
Florian Buchmann, ehemaliger Spieler des SC Freiburg und mittlerweile Feinkost- und Weinhändler in einem Ort am Kaiserstuhl, steht vor seinem nächsten aufregenden Kriminalfall: Ulla, die Frau des Dorf-Bürgermeisters und Geliebte Buchmanns, organisiert das Jubiläum »30 Jahre Weinprinzessinnen in Gottratskirchen«. Doch eine frühere Weinhoheit bleibt der Veranstaltung überraschend fern – und scheint zudem spurlos verschwunden. Ulla bittet Buchmann um Hilfe. Die Vermisste arbeitete zuletzt als OP-Krankenschwester und Florian hat noch aus seiner Fußballerzeit Kontakte zur Uniklinik. Seine Suche führt ihn zunächst zu einem albanischen Fußballprofi, dann ins idyllische Glottertal, wo Albaner in kriminelle Machenschaften verstrickt waren. Buchmann, unterstützt von seinem Freund bei der Freiburger Kripo, verbeißt sich geradezu in den Fall. Da wird auf einmal eine weitere junge Frau vermisst …
Florian Buchmann, ehemaliger SC-Freiburg-Spieler, hat sich als Feinkost- und Weinhändler eine Existenz am Kaiserstuhl aufgebaut. Der Weingutbesitzer Ludwig Härringer aus dem Baden-Badener Rebland engagiert ihn für eine Laudatio mit Weinprobe zu seinem anstehenden 75. Geburtstag. Als Buchmann, der für seine Fußballkarriere sein Germanistikstudium aufgab, Härringer zu einem Gespräch aufsucht, findet er ihn erschlagen im Verkaufsraum seines Weinguts. Härringers Tochter bittet Buchmann mit einigem Abstand, eine Biografie über ihren Vater zu schreiben. Nach anfänglichem Zögern übernimmt der ebenso sprach- wie dribbelstarke Weinexperte den Auftrag und stößt im Leben des ermordeten Winzers auf einen tödlichen Jahrgang, eine Flasche Wein mit einem Geheimnis und einen über fünfzig Jahre zurückliegenden unaufgeklärten Mord …
Wo sind sie, die Top-Sehenswürdigkeiten in der Ortenau, dem wunderschönen und abwechslungsreichen Landstrich zwischen Schwarzwald und Oberrhein? Harald Rudolf stellt die 10 Premium-Ziele vor, die man auf keinen Fall verpassen darf – auch wenn man nur auf der Durchreise ist. Danach folgen weitere 40 Highlights, deren Besuch auf jeden Fall lohnt, wenn man das badische Weinparadies mit größerem Zeitbudget erkunden und erleben will. Dieser originelle und reich bebilderte Ausflugsführer kennt die schönsten Museen, Städte, Naturziele und erzählt dazu Hintergrundgeschichten. Er richtet sich an alle Besucher der Ortenau – und selbstverständlich auch an alle Einheimischen, die mehr über ihre Region erfahren möchten. Eine pfiffige und überraschende Sammlung, die Lust auf eigene Entdeckungen macht.
In Müllheim uff'm Wiiwegli
Ein Weinlesebuch
Im Durbachtal
Ein Weinlesebuch