Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Grunewald

    Models of financing the continuing vocational training of employees and unemployed
    The causes, progression and consequences of the river Oder floods in summer 1997 including remarks on the existence of risk potential
    Iceland - the southern Highlands
    The role of the company in generating skills, the learning effects of work organization, Germany
    Iceland - nature paradise at the Arctic Circle
    La place de l'entreprise dans les processus de production de la qualification, effets formateurs de l'organisation du travail, Allemagne
    • Iceland is unique. As the largest volcanic island currently on Earth, its landscape continues to be determined by the forces of nature to this day. These forces have also created a formidable environment, which can only be fully experienced as a hiker. This book presents various hiking areas throughout the volcanic island. It describes 8 trekking tours and more than 40 hikes of varying lengths and difficulty. This guide book shows why Iceland has become one of the most popular hiking destinations in recent years. Hardly any other country in the world offers such a variety of stunning landscapes over such a small area. From the nature reserve Fjallabak in the south, over the lava desert Ódáðahraun with the Askja volcano in the eastern highlands, to the scenic attractions at Mývatn and Jökulsárglúfur in the north – from the fjords of Hornstrandir in the far northwest, over the plateau of Kjölur and the coloured rhyolite mountains of Kerlingarfjöll in the central highlands, to the alpine-like massif of the Dyrfjöll in the east. Each of the 12 hiking areas presented here is exceptional with its own unique features. The inner and outer forces of the Earth have shaped landscapes of rugged and often archaic beauty. Iceland is certainly worth several visits and the impressions from your journeys are sure to remain with you. Iceland is a true paradise for hikers and an Eldorado for nature photographers.

      Iceland - nature paradise at the Arctic Circle
    • This document reports the findings of a 3-year study of company strategies and the training impact of labor organization in Germany. Among the topics discussed in the theoretical overview presented in section 1 are the following: the growing importance of learning in a working environment; Germany's continuing training "system" and funding structures; acquisition of skills in a working environment; structures explaining the process of acquisition of job skills in firms; regional training and continuing training structures; national variables explaining the development of training and continuing training structures; and the context for analysis of learning processes at the workplace. Section 2 consists of three case studies that were selected as being illustrative of the following: use of work-related skilling processes to update the skilling capacity of vocational training; use of group work as a form of work organization as part of continuing training at the workplace; and use of a newly introduced office communications system as a means of skilling at the workplace. Part 3 is a synthesis report that examines the case study findings regarding learning processes at the workplace and basic conditions and factors influencing learning at the workplace. The bibliography contains 13 references. (MN)

      The role of the company in generating skills, the learning effects of work organization, Germany
    • Iceland is unique. It is currently the largest volcanic island on Earth, and its landscape continues to be determined by the forces of nature to this day. But these natural forces have also formed an incredible natural environment, which you only can experience intensively as a hiker. One of the most scenic hiking areas is the Southern Highlands. This book describes both known and little-known hiking routes, in which it contains 5 trekking routes, 8 day-walks and several short side trips. The uniqueness and diversity of the described region is highlighted by the fact that it includes the two best-known nature reserves in Iceland, Fjallabak and Þórsmörk, where it is worthwhile to stay for several days and to do some full-day or half-day walks. Those wishing to explore the Southern Highlands on multi-day treks can choose from hikes between 2 to 4 days. Hikers with more time can combine and extend these hikes to long-distance tours of up to 11 days. This hiking guide book includes detailed map sections (scale 1:50,000) and more than 200 GPS waypoints. Printed on WATERPROOF PAPER. This book contains following hiking tours: HELLISMANNALEIÐ, LANDMANNALAUGAR, LAUGAVEGUR, ÞÓRSMÖRK/GOÐALAND, FIMMVÖRÐUHÁLS, ELDGJÁ-TRAIL and STRÚTSSTÍGUR. The book includes up-to-date information for the hiking season 2018.

      Iceland - the southern Highlands
    • Herausforderungen des globalen Wettbewerbsbedingen Umstellungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ein von der Europäischen Kommission finanziertes Projekt beinhaltet innovative Ansätze, mit denen sich die Publikation „Innovative Ansätze beim Lernen durch Arbeit und bei beruflichen Prüfungen“ beschäftigt. Die Ansätze orientieren sich an der Erkenntnis, dass Lernprozesse in der Arbeit äußerst effizient sind. Es geht um Lernformen, die jenseits von den klassischen Bildungsmodellen, wie Unterricht und Seminare, angesiedelt sind. Darüber hinaus beziehen sich Prüfung und Zertifizierung zunehmend auf die Praxis. Die Fallbeispiele in diesem Buch illustrieren Chancen und Probleme innovativer Ansätze: Der Band behandelt die Themenkomplexe „Nutzung der Lernpotentiale der Arbeit“ und „Innovationen im deutschen Prüfungs- und Zertifizierungswesen“.

      Innovative Ansätze beim Lernen durch Arbeit und bei beruflichen Prüfungen
    • Die in der Publikation vorgelegten Ergebnisse sind Teil einer europaweiten Untersuchung zur betrieblichen Weiterbildung, die von 1993 - 1995 durchgeführt wurde. Inhalte der Erhebung waren u. a. Zahl der Teilnehmer nach Art und Umfang der Tätigkeit, Kosten und Dauer der Weiterbildung, inner- und außerbeteriebliche Weiterbildung, Teilnahme nach Geschlecht. Zahlreiche Tabellen und Übersichten veranschaulichen das umfangreiche Datenmaterial. In Deutschland wurde die Erhebung vom Statistischen Bundesamt in Zusammenarbeit mit dem BIBB realisiert.

      Betriebliche Weiterbildung in Deutschland
    • Das südliche Hochland in Island ist ein Wanderparadies, das vom Vulkan Hekla im Westen bis zum Gletscher Vatnajökull im Osten reicht. Im Norden bildet der Gletscherfluss Tungnaá die Grenze, während im Süden die Vulkane Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull aufragen. Wanderer entdecken eine abwechslungsreiche Landschaft mit Vulkankratern, Lavaströmen, dunklen Basaltfelsen und bunten Rhyolithbergen. Die Natur bietet spektakuläre Wasserfälle, idyllische Birkenwälder, weiße Gletscher, schwarze Sander, kalte Flüsse, heiße Quellen, blaue Seen und grüne Moosteppiche. Die Wanderungen führen durch weite Täler, tiefe Schluchten, steile Bergkämme und ebene Hochflächen, mit fantastischen Panoramablicken von den Gipfeln. Der Wanderführer beschreibt sowohl bekannte als auch weniger bekannte Routen, darunter Trekkingtouren, Tageswanderungen und Kurzausflüge. Zu den Touren zählen die Hellismannaleið, Laugavegur, Fimmvörðuháls, Langisjór und Eldgjá-Trail sowie zahlreiche Tageswanderungen in Landmannalaugar und Þórsmörk. Insgesamt bietet das Buch detaillierte Karten im Maßstab 1:50.000 und über 250 GPS-Punkte als Orientierungshilfen, ergänzt durch aktualisierte Informationen für 2021.

      Island - das Südliche Hochland
    • Sie würden mich besser nicht als Kunde haben wollen – ich stände sicher schon bei vielen Firmen auf einer schwarzen Liste. So haben Arbeitskollegen reagiert, wenn ich ihnen erzählt habe, wogegen ich mich mal wieder erfolgreich gewehrt habe. Irgendwann meinte jemand, ich solle doch ein Buch „Erfolgreich wehren“ schreiben, um andere mit praktischem Rat zu ermutigen, sich schlechten Service oder schlechte Produkte nicht gefallen zu lassen. Es geht dabei nicht darum, Unternehmen oder Personen anzugreifen, sondern zu zeigen, dass es auch anders geht und wie aus einem unzufriedenen Kunden wieder ein zufriedener Kunde werden kann. Lange habe ich ein solches Buch für Utopie gehalten, bis der Selbstverlag als elektronisches Buch einfach und risikolos möglich wurde und es mich gereizt hat, ob ich das Zeug zum „elektronischen“ Autor habe – mit allem, was an so einem Buch hängt: Zeit zum Schreiben, Schreiben überhaupt, einen MAC, eine EIN- und ISBN Nummer, Tools zum Erzeugen des Buches als ePub und iBook u. v. m.

      Erfolgreich wehren