Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philip Kardel

    Hecht in Spreewaldsoße
    Erlebnis Sport
    Dorfschänken, Gasthäuser und traditionelle Küche im Altkreis Lübben
    Das Stadt- und Regionalmuseum im Schloss zu Lübben
    • Gasthäuser, Schänken oder Krüge gehören wie die Kirchen oder die Schulhäuser seit Jahrhunderten zum Bild unserer Dörfer und Städte. Als Orte regionaler Küche und als Treffpunkt der Menschen sind sie untrennbar mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts hatten sie auch eine ausgesprochen soziale Funktion: Man tauschte Informationen aus, spielte Karten, sang, musizierte oder trieb Sport. Hier trafen sich die Vereine, wurden Hochzeiten und die Feste des Jahres gefeiert oder Beerdigungen begangen. Auch Lübben und die Dörfer seines Altkreises waren einst reich an solchen Orten.

      Dorfschänken, Gasthäuser und traditionelle Küche im Altkreis Lübben
    • Hecht in Spreewaldsoße

      Vom Fischen und Angeln im Spreewald

      „Hecht in Spreewaldsoße“ war eine Sonderausstellung im Stadt- und Regionalmuseum Lübben. Vom 28. März bis 23. Juni 2013 konnten die Besucher eine Zeitreise von den Anfängen bis zur Gegenwart der Fischerei und Angelfischerei im Spreewald unternehmen. Die vorliegende Publikation ist eine Zusammenfassung der Ausstellung.

      Hecht in Spreewaldsoße