Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nora Benitt

    Kommunikation - Korpus - Kultur
    Becoming a (better) language teacher
    • Becoming a (better) language teacher

      Classroom Action Research and Teacher Learning

      This qualitative-interpretative study investigates a cohort of twelve English teachers enrolled in the M. A. programme , E-LINGO - Teaching English to Young Learners'. The aim is to explore if, how and under what circumstances classroom action research, a core component of the programme, can foster teacher learning. Since the participants have different educational and cultural backgrounds and various levels of professional experience in the field of language teaching, they offer different perspectives on the object of research. Data from multiple sources are triangulated and interpreted to elicit indicators for learning and development in the form of critical learning incidents. The results suggest that not only cognitive, but also social and affective factors constitute the complex process of teacher learning.

      Becoming a (better) language teacher
    • Kommunikation - Korpus - Kultur

      Ansätze und Konzepte einer kulturwissenschaftlichen Linguistik

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Dieser interdisziplinär ausgerichtete Band präsentiert aktuelle Ansätze und Konzepte linguistisch-kulturwissenschaftlicher Forschung. Die AutorInnen betrachten das Verhältnis von Linguistik und Kulturwissenschaften mit Bezug auf historische Entwicklungen sowie gegenwärtige disziplininterne und -übergreifende Diskussionen und fokussieren dabei Gemeinsamkeiten kultur- und sprachwissenschaftlicher Gegenstände, Methoden und Fragestellungen. Die Beiträge reichen von sozio- und korpuslinguistischen über diskursanalytische bis hin zu didaktischen Ansätzen, wobei z. B. die Untersuchung kultureller Praktiken anhand sprachlicher Routinen sowie die Betrachtung von Prozessen der kommunikativen Wissensvermittlung Querverbindungen ermöglichen. Die Publikation versteht sich als ein interdisziplinäres Dialogangebot, das um die Wahrnehmung linguistischer Analysen von Kommunikation, Sprachgebrauch und Wissen im Hinblick auf die Beschreibung und Deutung kultureller Phänomene wirbt.

      Kommunikation - Korpus - Kultur