Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gottfried Hoffmann

    3 juillet 1930 – 16 janvier 2016
    Die Stimme macht's
    Ab jetzt ich selbst
    Den Zuhörer im Blick
    Kirchenväterzitate in der Abendmahlskontroverse zwischen Oekolampad, Zwingli, Luther und Melanchthon
    • Kirchenväterzitate in der Abendmahlskontroverse zwischen Oekolampad, Zwingli, Luther und Melanchthon

      Legitimationsstrategien in der inner-reformatorischen AuseinanderSetzung um das Herrenmahl

      • 274pages
      • 10 heures de lecture

      Auch wenn die Heilige Schrift für die Reformatoren die letzte Instanz war, so hatten doch die Lehrdarlegungen der Kirchenväter durchaus Gewicht. Denn die eine heilige christliche Kirche besteht zu allen Zeiten, selbst wenn sie von Irrlehren bedrängt wird. Deshalb geben die Reformatoren im Abendmahlsstreit darüber Auskunft, was anerkannte Theologen der alten Kirche von der Gegenwart des Leibes und Blutes Jesu Christi im Sakrament des Altars gelehrt haben. Die AuseinanderSetzung darüber, die vor allem von Oekolampad und Zwingli einerseits und Luther und Melanchthon andererseits geführt wird, hat große Bedeutung bis zum heutigen Tag.

      Kirchenväterzitate in der Abendmahlskontroverse zwischen Oekolampad, Zwingli, Luther und Melanchthon
    • Je besser Ihr Draht zu Ihren Zuhörern ist, desto besser werden Sie verstanden! Erweitern Sie Ihre eigene Redner-Kompetenz und lernen Sie, selbstsicher mit dem Publikum umzugehen. Hierbei helfen Ihnen gutes Sprechen und das Wissen über die eigenen Befindlichkeiten beim Vortrag. Lernen Sie souverän, authentisch und selbstsicher zu sprechen - im persönlichen Gespräch wie in der öffentlichen Rede. Inhalt: Der Kommunikationsprozess läuft nicht rund Selbstklärung - machen Sie sich fit: Kontakt und Selbstfürsorge Die Augen führen - genießen Sie den feinen Tanz der Kommunikation

      Den Zuhörer im Blick
    • Ab jetzt ich selbst

      wahrnehmen - verstehen - authentisch kommunizieren

      Warum sind wir in manchen Situationen authentisch und selbstsicher, in anderen nicht? Warum fehlen uns Charisma, Ausstrahlung und Selbstsicherheit meist gerade dann, wenn wir sie so dringend brauchen? Was steht dahinter? Das, was wir im Inneren leben, strahlen wir nach außen hin aus. Nur wenn Außen und Innen übereinstimmen, sind wir authentisch. Dabei geht es nicht darum, mit Körpergesten und rhetorischen Formeln unser Inneres zu überdecken, sondern darum, die innere Einstellung zu verändern. Gottfried Hoffmann zeigt Ihnen in seinem neuen Buch, wie Sie sich selbst besser kennenlernen. Sie erfahren, wie sich Sehen, Hören, Fühlen und Spüren auf Ihr Inneres auswirken. Denn je mehr Sie über sich selbst erfahren, umso bewusster sind sich Sie Ihrer selbst, ruhen in der Mitte – und das nehmen Ihre Gesprächspartner positiv wahr. Mit diesem praktischen Buch erweitern Sie in 21 Tagen Ihre Wahrnehmung und Ihr Denken und werden zukünftig ohne große Anspannung mit anderen Menschen kommunizieren. Selbst vermeintlich wichtige Personen werden Sie kaum noch verunsichern und auch kritische Situationen werden Sie kaum noch aus der (inneren) Ruhe bringen.

      Ab jetzt ich selbst
    • Sie haben stundenlang an Ihrem Vortrag gefeilt? Doch dann hört keiner zu, Ihre Argumente verpuffen, Ihre Aussagen erreichen die Zuhörer nicht? Brillante Rhetorik, schlüssige Argumentationen und ausgefeilte Präsentationen reichen allein nicht aus. Fakt ist, dass der Zuhörer in Bruchteilen von Sekunden entscheidet, ob er aufmerksam folgt oder einfach abschaltet. Erst mit Ihrer Stimme verleihen Sie Ihren Aussagen Strahlkraft und Ihren Worten Bedeutung. Vielen Menschen ist dieser Zusammenhang nicht bewusst. In seinem neuen Buch verrät Ihnen der Sprechtrainer Gottfried Hoffmann, wie Sie mit einer authentischen und soliden Sprech- und Stimmtechnik besser und effizienter kommunizieren. Mit der Real-Mind-Methode, einer klar gegliederten und leicht anzuwendenden Bewusstseins- und Achtsamkeitstechnik, werden Sie Ihre Wahrnehmung verfeinern, Intention und Wirkung Ihrer Körpersprache verstehen und zwangsläufig Ihr Sprechen schulen. Denn nur so kann es Ihnen gelingen, mit Ihrer Stimme als Gesamtpersönlichkeit authentisch und souverän zu wirken, um Menschen für Ihre Visionen und Ziele zu begeistern.

      Die Stimme macht's