Eine Gruppe von vier alten Simsonfahrern begibt sich auf eine abenteuerliche Reise von Halle nach Indien, ohne technische Kenntnisse, Werkzeug oder Ersatzteile. Einer von ihnen kommt per Anhalter nach. Ungewiss, wie weit sie kommen werden, erzählt das Buch von der „Mopedgang“ und ihren Herausforderungen, dem „technischen Hürdenlauf“ und dem Stolpern durch Europa und darüber hinaus. Es schildert Gefühle von Freiheit und Abenteuer, aber auch von Scheitern und der Rückkehr in die Realität, während sie von einem unvergesslichen Sommer Abschied nehmen. Joseph führt Tagebuch, um Erinnerungen für eine Freundin festzuhalten, während Elisabeth ihre Träume und Geschichten bewahren möchte. Johannes dokumentiert die Reise durch Zeichnungen und Fotos, und Nikolaus hält ebenfalls Momente fest, um sie nie zu vergessen. Diese parallelen Erzählungen schaffen eine authentische und intime Verbindung zu den Autoren. Die spannende und humorvolle Story macht es bis zur letzten Panne unterhaltsam, die Mopedgang zu begleiten. Das Buch vermittelt keine technischen Details oder Ratschläge für ähnliche Reisen, sondern ermutigt dazu, den Schritt zu wagen und sich auf den Weg zu machen.
Joseph Sparsbrod Livres
