Ein wunderschöner Sommertag in Istanbul im 21. Jhd. Yasemin hat kein Auge für die Schönheit der Stadt am Bosporus. Die Flucht vor ihrem Mann hat sie nach Istanbul geführt. Mit Hilfe von Freunden gelangt sie nach Norwegen und findet sich in einem atemberaubend schönen, aber fremden Land wieder. Auch wenn ihre beste Freundin und deren Mann alles unternehmen ihr den Neuanfang zu erleichtern, hadert Yasemin mit der Situation, ihren Sohn in der Türkei zurückgelassen zu haben. Der Verlust ihres Sohnes und ihr Heimweh nach Köln, machen es ihr schwer sich in Norwegen einzuleben. Als ihr Bruder Bircan in dem kleinen Ort am Tafjord auftaucht, um die Ehre der Familie wieder in Ordnung zu bringen, beginnt für Yasemin eine halsbrecherische Flucht bis an die Westküste des Fjordlandes. Ein vielschichtiger Roman über die Schönheit Norwegens, über die türkische Community in Köln und über die Erkenntnis, dass man das eigene Glück auch leben muss.
Eva Miersch Livres



Die Ritter des Grafen von Berg machen sich, nach dem Aufruf des Papstes Innozenz, auf den Weg ins Heilige Land. Auch Wirich von Nesselrath folgt seinem Lehnsherren und begibt sich auf die Reise, die ihn schließlich bis nach Ägypten führt. Nicht alles verläuft wie erhofft und Wirich kehrt, nach dem Tode seines Grafen in die Heimat zurück. 800 Jahre später gelangt Wirich´s Geschichte in die Hände der Deutsch-Türkin Yasemin aus Köln. Als erste ihrer Fmilie hat sie gerade das Abitur bestanden und beginnt ein Studium der Mittelaltergeschichte. Auch in Yasemins Leben klaffen zwischen ihren Träumen, den Ansprüchen der Gesellschaft und denen ihrer Familie Welten. Aber genauso wie Wirich glaubt sie fest an ihre Zukunft. Wirich und Yasemin erzählen ihr Leben in verschienden Welten, die am Ende so unterschiedlich gar nicht mehr sind. Ein faszinierendes Buch über Träume, Glaugen und Hoffung.
Overath
Eine kleine Stadtgeschichte