Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Mang

    Methoden zur numerischen Simulation der Progression von Gliomen
    Aufgeklärtes Heidentum
    • Aufgeklärtes Heidentum

      – Philosophien – Konzepte – Vorstellungen. 2. erweiterte Auflage

      Anfang der 70er Jahre erwachte das Interesse an den vorchristlichen Religionen Europas wieder zum neuen Leben. 50 Jahre später unterliegen ihre Inhalte, Ausrichtung und Grundidee nach wie vor Mißverständnisse und Fehlurteilen, allem voran dem nordisch-germanischen Glauben, der noch immer fälschlicher Weise in die Rechte Ecke gestellt wird. Andreas Mang zeigt in diesem gut recherchierten und sehr interessant geschriebenen Buch diese Mißverständinsse und ihre Ursachen auf, ersetzt diese durch Fakten und Einsichten und stellt den Neopaganismus so dar, wie er ist: ein aufgeklärtes Heidentum.

      Aufgeklärtes Heidentum
    • Methoden zur numerischen Simulation der Progression von Gliomen

      Modellentwicklung, Numerik und Parameteridentifikation

      Andreas Mang befasst sich mit der numerischen Simulation der Progression von primären Hirntumoren, im Speziellen Gliomen. Der Autor beschreibt Verfahren zur großmaßstäblichen Modellierung der Ausbreitung tumoröser Zellen auf der Basis einer Differenzialgleichung. Er stellt einen neuartigen Ansatz zur näherungsweisen Modellierung tumorinduzierter Gewebedeformation für die nichtrigide Bildregistrierung basierend auf einem variationellen Optimierungsproblem vor. Als weiteren Themenschwerpunkt behandelt er das inverse Problem der Parameteridentifikation anhand neuroradiologischer Bilddaten. 

      Methoden zur numerischen Simulation der Progression von Gliomen